InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Psychologie: Manipulierte Verhöre machen Unschuldige zu Tätern

ID: 1233300

(ots) - Als Folge von polizeilichen Verhören kann man sich
die Beteiligung an einem Verbrechen einbilden, berichtet die
Juli-Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten. In einer Untersuchung
gelang es der forensischen Psychologin Julia Shaw und ihrem
kanadischen Kollegen Stephen Porter, die Probanden nach mehreren
intensiven "Verhören" davon zu überzeugen, vor einigen Jahren in eine
Straftat verwickelt gewesen zu sein.

Um dies zu erreichen, verwirrten die Psychologen die Teilnehmer
mit einem Mix aus wahren Erlebnissen der Probanden und erfundenen
Vorwürfen. Weil die Forscher dabei immer wieder Details sowohl über
tatsächliche Erlebnisse als auch über die angebliche Straftat
erfragten, entstand ein realistisch wirkendes, den Vorwürfen
angepasstes Bild. Drei Viertel der Probanden waren schließlich davon
überzeugt, das Delikt wirklich begangen zu haben. Einige von ihnen
meinten sogar, sich an Details ihrer vermeintlichen Verhaftung
erinnern zu können. Das Beunruhigende an den Erkenntnissen der
Psychologen: In einigen Ländern, wie zum Beispiel in den USA,
arbeitet die Polizei mit ähnlichen Techniken. Die Wahrscheinlichkeit,
dass nicht begangene Verbrechen gestanden werden, ist entsprechend
groß. Ein Beispiel sind drei Teenager aus New York, die 1990 zu 13
Jahren Haft verurteilt worden sind. Sie hatten gestanden, ein junges
Mädchen vergewaltigt zu haben. Erst, nachdem sie ihre Strafe
abgesessen hatten, brachte ein zufälliger DNA-Befund die Wahrheit ans
Licht: Keiner der jungen Männer ist an der Tat beteiligt gewesen.

Die aktuelle Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten ist ab morgen im
Handel erhältlich, umfasst 74 Seiten und kostet 3,90 Euro.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation P.M. Magazin
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail presse(at)pm-magazin.de





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klage gegen Facebook zurückgewiesen Elizabeth Banks im TV Movie-Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Psychologie: Manipulierte Verhöre machen Unschuldige zu Tätern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Fragen&Antworten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Fragen&Antworten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.