InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Zigarette Hersteller schießen sich selbst ins Aus (FOTO)

ID: 1230786


(ots) -
Die Lage spitzt sich zu. Während sich Hersteller und Händler in
Zeitungsartikeln selbst beweihräuchern und sich als scheinbare Väter
des Dampfens ausgeben, um der E-Zigarette in ihrer jetzigen Form
einen letzten Schub zu geben, zerstört sich ein aufsteigender Markt
kurzerhand selbst. "Es wurden mehr Fehler gemacht, als man an einer
Hand abzählen kann.", sagt Peer Haußmann, der Gründer von E-Zigi.de
und jetziger Geschäftsführer von www.CLICKSMOKER.com "Die modularen
und befüllbaren E-Zigaretten wird es nicht mehr lange geben und das
ist gut so!"

Von der ersten E-Zigarette bis zum Marktführer - Ein steiniger Weg

"Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Ignoranz die deutschen
Online Shops in den Markt stoßen. Anstatt eine eigene Marke bzw.
einen Brand zu erschaffen, der Raucher wirklich eine Hilfe ist,
lassen sie sich von den Chinesen alles diktieren und betreiben
zusätzlich zu den Umsätzen kostenloses Marketing für Joyetech,
Kangertech und Co. Die Namen bleiben den Rauchern im Kopf, denn sie
stehen auf jedem Produkt groß drauf. Gleichzeitig hat sich das
Wettrennen um die größte und stärkste E-Zigarette soweit entwickelt,
dass es nur sinnvoll ist, diese Geräte vom Markt weg zu regulieren.
Schließlich ging es mal um einen Ersatz für die Tabakzigarette und
nicht um die größten Rauchwolken in der Fußgängerzone. Wenn ich so
etwas sehe, denke ich mir immer: Raucht da ein Mensch oder soll ich
jetzt die Feuerwehr rufen? Die modulare E-Zigarette ist etwas für für
den Hobbykeller, gehört aber nicht in die Hände des Rauchers, der
eine echte Alternative zur Tabakzigarette sucht."

Peer Haußmann ist sichtlich angespannt, denn seiner Meinung nach
sind die Dampfer selbst Schuld an der aktuellen Situation. Bereits
2004 hat er die erste E-Zigarette aus China importiert, da er aus




gesundheitlichen Gründen nicht mehr rauchen konnte. Danach ging alles
Schlag auf Schlag. Erst war es nur Mund zu Mund Propaganda. Dann kam
der erste E-Zigarette Shop. "2007 haben wir mit 5 Mitarbeitern einen
Monatsumsatz von 1,5 Millionen gefahren. Wenn ich lese, dass andere
sich mit 50 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1 Million so sehr
freuen, dass sie darauf anstoßen müssen, frage ich mich, ob die
Belegschaft neben nur geraucht, oder auch gearbeitet hat. Nachdem ich
erkannte, dass die E-Zigarette in dieser Form auf dem absteigenden
Ast war, habe ich mich 2012 von meinem damaligen Shop getrennt. Das
war mir alles irgendwie zu kindisch geworden.", erklärt Haussmann im
Interview und lehnt sich nachdenklich zurück.

2014 kam die Wende mit CLICKSMOKER E-Zigaretten

Ende 2014 hat Peer Haussmann erneut das Ruder in die Hand genommen
und sich entschlossen, den Rauchern wieder das zu geben, was sie
eigentlich immer schon wollten. Eine E-Zigarette, die sich ohne
Bedienungsanleitung dampfen lässt und die ein perfekter Ersatz für
die Tabakzigarette ist. "Unsere CLICKSMOKER wird einfach
zusammengesteckt. Der Akku und das Depot reichen für einen
kompletten Tag. Viele Kunden schreiben uns, dass sie nur auf
CLICKSMOKER gewartet haben. Wir bekommen immer wieder E-Mails, in
denen Kunden erklären, dass sie endlich eine ebenbürtige Alternative
zur Tabakzigarette gefunden haben. 2016 wird ein hartes Jahr für die
Shops und Hersteller, die sich auf Masse, anstatt auf Klasse
versteift haben. In deren Haut möchte ich nach der TPD 2016 nicht
stecken." Peer Haussmann sagt abschließend: "Wer schmeißt schon gerne
seinen Lagerbestand in den Müllcontainer, weil die Ware nicht mehr
verkauft werden darf? Wir sind bestens für 2016 gerüstet und stechen
lieber mit Qualität, als mit großen Rauchwolken hervor."



Pressekontakt:
336ft GmbH & Co. KG
Schillerstraße 23
D-78579 Neuhausen o. E.

fax +49 7467 949 28 61
pr(at)clicksmoker.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  E.ON und Viessmann fördern insgesamt vier Brennstoffzellen-Heizgeräte / Bewerbungsfrist endet am 16. August 2015 (FOTO) Heute Markteinführung: Der neue Bulli ab sofort beim Händler (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Zigarette Hersteller schießen sich selbst ins Aus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLICKSMOKER 2015-06-2613-10-17.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CLICKSMOKER 2015-06-2613-10-17.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.