InternetIntelligenz 2.0 - Automatisierungsnetze flexibel schützen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Automatisierungsnetze flexibel schützen

ID: 1230668

Automatisierungsnetze flexibel schützen

(pressrelations) -
- Security Modul Scalance S615 - kostengünstig und vielseitig
- Bis zu fünf variable Security-Zonen mit individuellen Firewall-Regeln
- Einfach mit Managementplattform Sinema Remote Connect parametrieren

Mit Scalance S615 erweitert Siemens seine Produktlinie der Security-Module. Das kostengünstige Einstiegsgerät aus der Scalance S-Reihe schützt industrielle Netzwerke und Automatisierungssysteme gegen unbefugte Zugriffe. Das Security Modul Scalance S615 verfügt über fünf Ethernet-Ports, mit denen sich unterschiedliche Netzwerktopologien mittels Firewall oder Virtual Private Network VPN (IPsec und OpenVPN) schützen und Security-Konzepte flexibel umsetzen lassen. Der Anwender kann bis zu fünf variable Security-Zonen mit individuellen Firewall-Regeln einrichten. Über die Autokonfigurationsschnittstelle wird das Gerät einfach in der Managementplattform Sinema Remote Connect eingebunden und mit dieser parametriert. Mit der Managementplattform verwaltet der Anwender komfortabel die Netzwerkverbindungen und greift auf weitverteilte Anlagen oder Maschinen zu.

Das neue Security-Modul Scalance S615 verfügt über verschiedene Projektierungs-, Management- und Diagnosemöglichkeiten mit WBM (Web-based Management), CLI (Command Line Interface) und SNMP (Simple Network Management Protocol). Als DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Server und Client lässt sich das Gerät in beliebigen VLAN (Virtual Local Area Network)-Security-Zonen einsetzen. Zum kontrollierten Aufbau einer Tunnelverbindung verfügt das neue Gerät über eine Schlüsselschalterfunktion am digitalen Eingang.
Die Security-Module der Scalance S-Familie von Siemens schließen nahtlos an die Security-Strukturen der Office- und IT-Welt an und sind speziell für die Anforderungen der Automatisierungstechnik ausgelegt, wie etwa robuste Auslegung für industrielle Umgebungsbedingungen, einfache Installierbarkeit oder minimale Stillstandszeiten im Fehlerfall durch redundante Spannungsversorgung oder schnellen Geräteaustausch mit C-Plug. Abhängig vom jeweiligen Sicherheitsbedarf lassen sich die Sicherheitsmaßnahmen Firewall und VPN miteinander kombinieren.





Für das neue Security-Modul gilt wie für alle Scalance-Produkte mit Lieferdatum ab 1. Januar 2015 eine Gewährleistung von fünf Jahren.
Diese Presseinformation sowie ein Pressebild finden Sie unter
http://www.siemens.com/press/PR2015060198PDDE

Weitere Informationen zum neuen Security-Modul finden Sie unter
www.siemens.de/scalance-s und zu Sinema Remote Connect unter
www.siemens.de/sinema-remote-connect


Ansprechpartner für Journalisten:

Dr. David Petry
Tel: +49 9131 7-26616
E-Mail: david.petry(at)siemens.com

Folgen Sie uns in Social Media:
Twitter: www.twitter.com/siemens_press und www.twitter.com/SiemensIndustry
Blog: https://blogs.siemens.com/mediaservice-industries-de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. David Petry
Tel: +49 9131 7-26616
E-Mail: david.petry(at)siemens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: Bundesjustizminister Maas zeichnet Nachwuchsjuristen mit dem ''Fritz Bauer Studienpreis'' aus Christopher Street Day - seltsam sind einzig die Menschen, die niemanden lieben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230668
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Automatisierungsnetze flexibel schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.