InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einzelhandel bringt Schulhefte mit dem Blauen Engel in die Regale zurück (FOTO)

ID: 1230521


(ots) -
Immer mehr Handelsunternehmen unterstützen die Kampagne
"Schulstart mit dem Blauen Engel" von Bundesumweltministerium,
Umweltbundesamt, RAL gGmbH und Jury Umweltzeichen. Unter anderem
werben in den nächsten Wochen Kaufland, REWE, Rossmann, Aldi Süd und
tegut für Produkte aus Recyclingpapier mit dem Kampagnenlogo
"Schulstart mit dem Blauen Engel". Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks sagt: "Erfreulicherweise setzt der Handel wieder stärker
auf umweltfreundliches Recyclingpapier. Ich hoffe, dass Schüler und
Eltern zum Schulstart die Möglichkeit nutzen, sich beim Kauf der
Schulhefte für Produkte aus 100% Altpapier zu entscheiden. Der Blaue
Engel bietet dafür die beste Orientierung". Schulhefte mit dem Blauen
Engel haben keine Ähnlichkeit mehr mit denen aus den 80er Jahren:
Öko-grau und zerflossene Tinte waren gestern, 100 % Recyclingpapier
bedeutet heute hochwertiges Papier. Die Umweltargumente sind
bestechend: Keine neuen Bäume werden gefällt sowie weniger Wasser und
Energie in der Herstellung verbraucht.

Im Rahmen der Kampagne können Schülergruppen bundesweit Geschäfte
ohne Recyclingpapier auf Schulhefte mit dem Blauen Engel hinweisen.
Beim "Recyclingpapier-Marktcheck" untersuchen sie, welche Geschäfte
in der Stadt die umweltfreundlichen Produkte anbieten.
Recyclingmuffel bekommen die blaue Karte. Letztes Jahr führten rund
300 Gruppen den Marktcheck durch, dieses Jahr haben bereits viele
Umweltschützer den Leitfaden zur Durchführung der Aktion beim
Umweltbundesamt angefordert. Unter www.blauer-engel.de/papierfinder
können zudem Verbraucher nachschauen, wo es Schreibwaren mit dem
Blauen Engel gibt. Unterstützt wird die Kampagne "Schulstart mit dem
Blauen Engel" zudem von NABU, Deutscher Umwelthilfe, WWF, der
Initiative Pro Recyclingpapier und der Tropenwaldstiftung OroVerde.





Zurzeit gibt es rund 12.000 Blauer Engel-Produkte von mehr als
1.500 Unter-nehmen in ca. 120 verschiedenen Produktgruppen. Nur die
aus Umweltsicht besten Waren und Dienstleistungen einer Produktgruppe
erhalten den Blauen Engel. Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit
garantieren die Jury Umweltzeichen, das Bundesumweltministerium, das
Umweltbundesamt und die RAL gGmbH. Mitglieder der Jury Umweltzeichen
sind BDI, BUND, DGB, HDE, NABU, vzbv, ZDH, Stiftung Warentest,
Medien, Kirchen, Wissenschaft, der Deutsche Städtetag und
Bundesländer.



Pressekontakt:
Isabel Weick
Projektbüro Blauer Engel
c/o .lichtl Ethics & Brands GmbH
Tel +49 (0)6192 975 92-83
E-Mail: isabel.weick(at)lichtl.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DIGITAL LIFESTYLE PREVIEW: Hier spielt die Musik / Presse-Vorschau anlässlich der IFA inszeniert Mega-Trend Streaming& Neuheiten-Vielfalt vom Soundüber ActionCams bis zum Quadrocopter SKODA Chefdesigner Jozef Kaban:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2015 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dessau


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einzelhandel bringt Schulhefte mit dem Blauen Engel in die Regale zurück (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blauer Engel be-schulstart-logo-final-2015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blauer Engel be-schulstart-logo-final-2015.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.