InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trimet gewinnt Azubi-Videowettbewerb

ID: 1228007


(PresseBox) - Der Videowettbewerb der Nachwuchsinitiative POWERGUSS ist entschieden. Im Rahmen der diesjährigen 13. Internationalen Gießerei-Fachmesse GIFA in Düsseldorf wurden die Siegerteams in einer großen Preisverleihung gekürt. Roman Thuar, Auszubildender bei der Firma TRIMET Aluminium SE aus Harzgerode nahm stellvertretend für das gesamte Siegerteam einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Das Siegervideo überzeugte die Jury durch einen amüsanten Einblick in die Welt der Auszubildenden. Die Azubis schafften es, in einem 3-minütigen Beitrag, die enorme Bandbreite der Ausbildung gekonnt darzustellen und dabei zu vermitteln, wie viel Spaß die Arbeit in einer Gießerei bereiten kann. Der zweite Platz ging, mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro, an die Auszubildenden der Firma Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG aus Stadtallendorf. Den dritten Platz gewannen die Auszubildenden der Firma MDS Abele aus Mühlacker, die sich über 250 Euro freuen konnten.
Unter den zahlreichen Gästen, die im Ausstellungsbereich der Messehalle zusammenkamen, waren auch die Vertreter der Unternehmen, deren Auszubildenden an dem Wettbewerb teilnahmen. In einem feierlichen Ambiente wurden die Preise von RA Max Schumacher, Mitglied der Hauptgeschäftsführung (Sprecher) des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), Düsseldorf, und Dr.-Ing. Christian Wilhelm, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDG, an die Teilnehmer übergeben.
Alle Einreichungen sind ab sofort auch auf dem Powerguss-YouTube-Kanal im Internet abrufbar:
Link zum YouTube-Kanal von Powerguss: http://bit.ly/1GUQDbc
Im Rahmen der Nachwuchsinitiative POWERGUSS hatten der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. und der Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) alle Auszubildenden der deutschen Gießerei-Industrie zum POWERGUSS-Video-Wettbewerb aufgerufen. Die Initiative POWERGUSS entwickelt sich kontinuierlich weiter und setzt neue Ideen und Ansätze um, die Kommunikation für Jugendliche in der Gießereibranche zu gestalten. Mit dem großen Videowettbewerb hatten die knapp 3.000 Auszubildenden der deutschen Gießerei-Industrie die Möglichkeit, ihren Job bzw. ihre Ausbildung durch ein selbstgedrehtes oder animiertes Video vorzustellen. Nach dem Motto "Das war die richtige Entscheidung" ist die Teilnahme am Wettbewerb zugleich ein deutliches Votum für einen Ausbildungsplatz bzw. Ausbildungsberuf in der Gießereibranche.




Die Einsendungen unterstreichen das kreative Potenzial der Auszubildenden in der Branche und geben einen ehrlichen und amüsanten Einblick in die Welt des flüssigen Metalls.
Weitere Informationen zur POWERGUSS-Inititative finden Sie auf der folgenden Webseite: http://www.powerguss.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  16.200 Tierfreunde trafen in Erfurt aufüber 4000 Hunde und Katzen Auszeichnung für die Marketingarbeit von Sälzer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2015 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trimet gewinnt Azubi-Videowettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.