InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ehemaliger BA-Präsident Bernhard Jagoda gestorben

ID: 1227666

(LifePR) - In der Nacht zu Freitag ist Bernhard Jagoda, von 1993 bis 2002 Präsident der damaligen Bundesanstalt für Arbeit (BA), im Alter von 74 Jahren gestorben. 1940 wurde er im oberschlesischen Kirchwalde als Sohn eines Bergmannes geboren. Seiner Heimat blieb er auch als Bundesvorsitzender der Landmannschaft der Oberschlesier verbunden. Von 1955 bis 1970 war Jagoda in der Stadtverwaltung Treysa zuletzt als Leiter der Sozialhilfeabteilung tätig. Nach seinem Eintritt in die CDU im Jahr 1965 war er von 1970 bis 1980 Mitglied des Hessischen Landtages und von 1980 bis 1987 sowie von 1990 bis 1993 Mitglied des Deutschen Bundestages und jeweils auch sozialpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung war Bernhard Jagoda von 1987 bis 1990 Staatssekretär beim damaligen Bundesminister Norbert Blüm und leitete die Verhandlungen zur Sozialunion sowie später zum Sozialteil des Einigungsvertrages mit der damaligen DDR. Am 1. Februar 1993 übernahm er das Am t des Präsidenten der damaligen Bundesanstalt für Arbeit von Heinrich Franke.
In seine Amtszeit fiel die Aufbauarbeit einer funktionierenden Arbeitsverwaltung in den neuen Ländern und der im Zeitraffer nachzuholende Strukturwandel. Diese arbeitsmarktpolitische, aber auch gesamtgesellschaftliche Herausforderung wurde unter der Führung von Bernhard Jagoda gemeistert. Mit seiner Reform zur "Bundesanstalt 2000" hat er schon früh Veränderungsbereitschaft innerhalb der BA eingefordert und damit eine Modernisierung aus eigener Kraft angestrebt.
"Bernhard Jagoda war mit seiner optimistisch-zuversichtlichen Art und einem klaren Bekenntnis zu christlich-sozialen Werten ein herausragender Arbeitsmarktexperte. Sein Name wird immer mit der gelungenen Aufbauarbeit in den neuen Bundesländern verbunden sein. Wir haben großen Respekt vor seiner Lebensleistung und werden sein Andenken in Ehren halten.", sagte Frank-J. Weise, der Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Nürnberg.




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter: www.twitter.com/bundesagentur


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blättern und staunen: Augsburger Medien-Installation inszeniert die Erlebnisstandorte des Volkswagen Konzerns GSE-Jahrestagung 2015: Themen Industrie 4.0 und Internet der Dinge kommen bei Unternehmen an
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.06.2015 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ehemaliger BA-Präsident Bernhard Jagoda gestorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.