InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

''Land(auf)Schwung'' für Zukunft in ländlichen Regionen

ID: 1227593

BMEL fördert 13 Regionen mit jeweils 1,5 Millionen Euro


(LifePR) - Heute hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Entscheidung der unabhängigen Jury zur Förderung von 13 Regionen im Rahmen des Modellvorhabens ''Land(auf)Schwung'' bekanntgegeben. "Jede Förderregion erhält 1,5 Millionen Euro für Projekte, die diese Regionen voranbringen. Dabei ist der Name des Modellvorhabens Programm: Wir setzen neue Impulse für Leben, Arbeiten und das Miteinander in ländlichen Regionen. Mit den Akteuren vor Ort stärken wir die ländlichen Räume und machen sie attraktiver für die Zukunft. Es gibt viele Menschen mit Unternehmergeist und Innovationsbereitschaft, die mit wirksamer Unterstützung ihre Heimatregion in eigener Verantwortung voranbringen und ein Beispiel für andere sein können", erklärte der Bundesminister.
Zur Teilnahme an der Bewerbung für das Modellvorhaben wurden 39 nach wissenschaftlichen Kriterien in allen Flächenländern Deutschlands ausgewählte Landkreise eingeladen. "Es sind viele interessante Einzelprojekte der Regionen vorgestellt worden. Diese Regionen wurden bereits in der Start- und Qualifizierungsphase mit jeweils bis zu 30.000 Euro von meinem Haus unterstützt. Bei diesem Wettbewerb gab es also keine Verlierer. Insgesamt verspreche ich mir vom Wettbewerb Erfolge für die Regionen und gleichzeitig praxistaugliche Beispiele für andere Landkreise", sagte Schmidt.
Die Jury des Wettbewerbs hat weiterhin empfohlen, einzelne Projekte der anderen Landkreise weiter zu verfolgen, beispielsweise im Rahmen des Bundesprogramms ''Ländliche Entwicklung''.
Die folgenden 13 Regionen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung werden nun gefördert:
Elbe-Elster
Greiz
Hochsauerlandkreis
Höxter
Kronach
Mittelsachsen
Neunkirchen
Sigmaringen
Stendal
St. Wendel
Vorpommern-Rügen
Werra-Meißner-Kreis
Wittmund
Weitere Informationen zu den Förderregionen und zum Modellvorhaben ''Land(auf)Schwung'' erhalten Sie im Internet unter www.land-auf-schwung.de.




Hinweise auf Bekanntmachungen im Rahmen des Bundesprogramms ''Ländliche Entwicklung'' finden Sie unter www.ble.de/regionalitaet/ und www.bmel.de/bule.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CrowdDialog Europe feiert Premiere in Helsinki Werbeagentur klickexperten - Google AdWords Partneragentur
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.06.2015 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"''Land(auf)Schwung'' für Zukunft in ländlichen Regionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.