CMS 2015: 15 Finalisten für den CMS Purus Award nominiert (FOTO)

(ots) - 
   Preisverleihung am 22. September 2015 im Rahmen der 
CMS-Eröffnungsveranstaltung
   Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury stehen die 15 
Wettbewerbsbeiträge für die Finalrunde des diesjährigen CMS Purus 
Awards fest. Über 40 Aussteller der CMS 2015 Berlin - 
Cleaning.Management.Services. (22.-25.9.) haben in diesem Jahr 60 
Produkte eingereicht. Eine hochkarätig besetzte Jury hat jetzt 15 
innovative und funktionale Produkte in den fünf Kategorien  
"Maschinen", "Equipment", "Waschraumhygiene", "Managementsysteme und 
Software" sowie "Markenkommunikation" ausgewählt, die besonders in 
ihrer gestalterischen Qualität überzeugen. Unmittelbar vor der CMS 
2015 wird die Jury in einer zweiten Abstimmungsrunde die Preisträger 
ermitteln. Die prestigeträchtige Auszeichnung für gutes Design wird 
zum Messeauftakt am 22. September im Rahmen der 
CMS-Eröffnungsveranstaltung verliehen. Alle 15 Wettbewerbsbeiträge 
der Finalrunde werden während der CMS in einer Sonderschau in Halle 
1.2 zu sehen sein.
   Der Purus Award wird von der Messe Berlin GmbH im Rahmen der CMS 
seit dem Jahr 2005 verliehen. Kooperationspartner des CMS Purus 
Awards ist das Internationale Design Zentrum Berlin e. V. (IDZ). Als 
Medienpartner fungiert die Fachzeitschrift "rationell reinigen".
   Gutes Design schafft Wettbewerbsvorteil
   Designorientierte Unternehmen verschaffen sich einen klaren 
Wettbewerbsvorteil. Sie profitieren durch das Innovationspotenzial, 
eine stärkere Kundenbindung und eine nachhaltige Positionierung ihrer
Marke. Design fördert Innovation: Neue Funktionen, Prozesse und 
Techniken werden gestaltet, neue Materialien integriert oder Produkte
und Services verknüpft. Gutes Design rückt die Nutzer, ihre 
Bedürfnisse und Gewohnheiten in den Mittelpunkt. Damit steigert es 
den Absatz innovativer Produkte auf dem Markt.
   Für die Endausscheidung zum CMS Purus Award 2015 haben sich 
folgende 15 Wettbewerbsbeiträge in fünf Kategorien qualifiziert:
   Kategorie Maschinen
   - Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Saugkehrmaschine "Kärcher MC 130
     Adv" 
   - FIMAP SPA, Scheuersaugmaschine "Genie XS" 
   - Nilfisk GmbH, Gewerbesauger "VP600" 
   - Schneidereit GmbH, Waschmaschine "EasyMopp" 
   - SEBO Stein & Co. GmbH, Bürstenstaubsauger  "SEBO 350 EVOLUTION"
   Kategorie Equipment
   - Diversey Deutschland GmbH & Co. oHG, Dosiersystem "Smart Mix
     Pro[TM]" 
   - hollu Systemhygiene GmbH, Flüssigwaschsystem "holluQUID" 
   - Tana Chemie GmbH, Dosier- und Sicherheitssystem "SMART-System" 
   - Unger Deutschland GmbH, Deionisierungsfilter "nLite® HydroPower"
   - Vileda Professional GmbH, Nass-Flachwischsystem "UltraSpeed Pro"
   Kategorie Waschraumhygiene
   - CWS-boco Deutschland GmbH, Duftspender "Paradise Air Bar" 
   - SCA Hygiene Products AfH Sales GmbH, Spenderlinie "Tork Image
     Design®"
   Kategorie Managementsysteme und Software
   - IGEFA Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bestell- und
     Informationssystem "icos-Systemfamilie" 
   - Johannes Kiehl KG, App zur Produktinformation "KIEHL-App"
   Kategorie Markenkommunikation
   - Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, "Restauratorische Reinigung am Dom
     in Aachen"
   Dietmar Mühr zum Jury-Vorsitzenden gewählt
   Zum Jury-Vorsitzenden wurde Diplom Designer Dietmar Mühr gewählt. 
Das Entscheidungsgremium in alphabetischer Reihenfolge:
Christof Flötotto 
Diplom Designer; Vorsitzender des VDID (Verband Deutscher Industrie 
Designer) Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern; Gründer 
Kreativnetzwerk und Galerie "erstererster", Berater und Designer bei 
"Die Geschwister Flötotto".
Alexander Holzmann 
Geschäftsführender Verleger Holzmann Medien GmbH & Co. KG; 
Medienpartner "rationell reinigen".
Martin Lutz 
Geschäftsführer FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility 
Management GmbH und Lutz-Fachbücher für Reinigungs- und 
Hygienetechnik; öffentlich bestellter und vereidigter 
Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk.
Professor Kurt Mehnert 
Designer; Rektor der Folkwang Universität der Künste; Inhaber mehnert
| corporate design gmbH & co. kg.
Dietmar Mühr 
Diplom Designer; Gründer und Geschäftsführer PLEXGROUP; 
Vorstandsmitglied im IDZ Internationales Design Zentrum Berlin e.V.
Fadime Sarikaya 
FH-Betriebswirtin, Mitinhaberin der Firma sarikohn.
Stephan Schwarz 
Präsident der Handwerkskammer Berlin; Mitglied des Vorstands im 
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks; 
Geschäftsführender Gesellschafter der GRG. Die Gebäudereiniger.
   Hinweis für Medien:
   Diese Presse-Information, Fotos der Produkte für die Finalrunde 
sowie der Jury finden Sie auch im Internet: www.cms-berlin.de / 
Presse-Service / Fotos / Purus Award
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038-2218
F +49 30 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2015 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226459
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CMS 2015: 15 Finalisten für den CMS Purus Award nominiert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH jurycmspurusaward2015.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




