InternetIntelligenz 2.0 - Caritas international und Care-Energy vereinbaren Zusammenarbeit bei Hilfsprojekt in Nepal

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Caritas international und Care-Energy vereinbaren Zusammenarbeit bei Hilfsprojekt in Nepal

ID: 1224478

(LifePR) - Caritas international, das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, und der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy haben eine Zusammenarbeit bei einem Hilfsprojekt von Care-Energy in Nepal vereinbart. Care-Energy wird 100 Systeme "Care-Island", bestehend aus mobilen Photovoltaikmodulen und mobilen Speichereinheiten, nach Nepal spenden und vor Ort durch ein Team von Care-Energy unter Leitung des Inhabers und CEO Martin Richard Kristek bei verschiedenen Hilfsprojekten der Caritas und der nepalesischen Regierung aufbauen. Caritas international unterstützt die Hilfsaktion mit Organisation, Expertise und Logistik vor Ort. Die Systeme verbleiben dauerhaft bei den nepalesischen Hilfsprojekten wie Krankenstationen, Schulen, Kindergärten und Verwaltung. Alle Kosten des Projekts, von der Spende der Systeme über Transport bis hin zu Steuern und Zöllen trägt Care-Energy.
Dr. Oliver Müller; Leiter Caritas international: "Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Care-Energy dieses innovative Nothilfeprojekt umsetzen können. Gemeinsam können wir die Stromversorgung von sozialen Einrichtungen im Katastrophengebiet realisieren. Dank der Expertise von Care-Energy wird nachhaltiger Wiederaufbau möglich."
Martin Richard Kristek, CEO und Inhaber der Care-Energy Gruppe: "Neben der engen Kooperation mit der nepalesischen Regierung war es für uns sehr wichtig, einen starken und erfahrenen Partner wie die Caritas für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Die Caritas hilft bereits seit Monaten erfolgreich in den Erdbebengebieten und verfügt
über eine gute Infrastruktur vor Ort. Sie kennt die Projekte, bei denen Care-Energy "Helping Hands" in Nepal erfolgreich helfen kann und berät unser Team vor Ort. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, die unsere Möglichkeiten den Menschen in Nepal zu helfen, weiter verbessert."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  refsta erhält den Blauen Engel für die Ostro Dunstabzugshauben Nachhaltig spitze: 3M vorbildlich beim Umweltschutz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.06.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224478
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Caritas international und Care-Energy vereinbaren Zusammenarbeit bei Hilfsprojekt in Nepal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk-group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Care-Energy Energiedienstleistung NICHT Energieversorgung ...

Es ist offensichtlich schwer zu verstehen, dass Care-Energy ein Energiedienstleister ist und KEIN Versorger. Care-Energy betreut rund 1.2 Mio Kunden welche von UNTERSCHIEDLICHEN Versorgern mit Strom und Gas versorgt werden und das bundesweit. ...

Alle Meldungen von mk-group Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.