InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michelin Stern verteidigt: Tom Wickboldts Gourmetrestaurant ist und bleibt das einzige Sterne-Restaurant auf Usedom

ID: 1223475

(IINews) - Der Spitzenkoch Tom Wickboldt verteidigte 2014 seinen Michelin Stern. Der erfolgreiche Koch holt in seinem Gourmetrestaurant auf der Urlaubsinsel Usedom den Feinschmeckern sprichwörtlich die Sterne vom Himmel. Bereits seit 2013 krönt sein Restaurant im Seetel Romantik Hotel Esplanade der begehrte Michelin Stern. Und es ist erneut bestätigt: Das Gourmetrestaurant Tom Wickboldt zählt zu den Besten der Besten. Das Romantik Hotel Esplanade steht für erstklassige Hotellerie, harmonisches Ambiente und gepflegte Gastlichkeit. Unter dem Dach des Seetel Hotels vollbringen Tom Wickboldt und sein Team kulinarische Meisterleistungen (hochgelobt von renommierten Restaurantführern, eines der besten fünf Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern, einziges Restaurant mit einem Michelin Stern auf Usedom). Die Nachfrage ist groß. Daher wurde das Toprestaurant Anfang 2015 erweitert und bietet nun zusätzliche Plätze zum Genießen.

Sternekoch Tom Wickboldt im Portrait

Schon als Tom Wickboldt von 1993 bis 1996 im Hotel Neptun in Rostock-Warnemünde seine Ausbildung zum Koch machte, wusste er genau, in welche Richtung seine Karriere gehen soll. Im Laufe der Jahre von den Besten lernen und irgendwann einer der Besten sein – das war immer sein Ziel. „Das hochprofessionelle Arbeiten, die perfekte Zubereitung und das liebevolle Arrangieren der Speisen sind die Reize, die den wunderbaren Beruf des Kochs ausmachen“, erzählt er in einem Interview. Tom Wickboldt machte sich auf eine weite Reise durch einige der besten Küchen Deutschlands. Schon bei seiner ersten Station nach der Ausbildung konnte er Erfahrungen in einer Sterneküche sammeln. Völlig unerschrocken und mit jugendlichem Charme klopfte er damals an die Küchentür im Hotel Bülow Residenz in Dresden, um sich bei Sternekoch Stefan Hermann vorzustellen. Nach drei Tagen Probearbeit war klar, der „Rostocker Jung“ hat Talent und durfte dies dann auch unter Beweis stellen. Das Landhaus Feckl am Rande von Stuttgart und das Landhaus Rantum auf Sylt waren weitere Stationen, bevor Tom Wickboldt 2002 zum ersten Mal mit den Seetel Hotels auf der Insel Usedom in Kontakt trat. Gemeinsam mit Hark Pezely, dem heutigen Küchenchef des Romantik Seehotel Ahlbecker Hof, strukturierte er die Küche im Seetel-Flaggschiff um, bevor es ihn anschließend zu weiteren Zwischenstationen verschlug. Zeitweise war er sogar als selbstständiger Berater tätig, erstellte Restaurantkonzepte und half bei deren Umsetzung. Im Jahr 2009 kam dann das Angebot von Seetel, die Küche des Restaurant Epikur im Romantik Hotel Esplanade in Heringsdorf zu übernehmen. Tom Wickboldt zögerte nicht lange, übernahm die Küchenleitung und entwickelte noch im selben Jahr das Konzept für das separate „Gourmetrestaurant Tom Wickboldt“. Seetel-Chef Rolf Seelige-Steinhoff war sofort begeistert von der Idee, neben dem Hauptrestaurant ein Gourmetrestaurant zu eröffnen und ebnete den Weg für eine schnellstmögliche Umsetzung. Damals ahnte wahrscheinlich noch niemand, welche Erfolge Tom Wickboldt mit seinem Team noch feiern würde. Gäste von Tom Wickboldt lieben seine Kreationen der gehobenen französischen Küche, die er gekonnt mit regionalen Zutaten bester Qualität verfeinert.





Das Familienunternehmen Seetel führt auf der Sonneninsel Usedom an der Ostsee 15 Hotels, Residenzen und Villen. Dazu kommt das Hotel Bahia del Sol auf Mallorca. Rolf Seelige-Steinhoff gründete vor über 20 Jahren gemeinsam mit seinem Vater die Seetel Hotels und schreibt damit eine beeindruckende Unternehmensgeschichte. Seine Hotels lassen die ganze Pracht und Schönheit der historischen Kaiserbäder aufleben. Den anspruchsvollen Gast erwarten wahre Wohlfühloasen und höchster Komfort im geschichtsträchtigen Ambiente. Vom komfortablen drei-Sterne Mittelklassehotel bis zum fünf-Sterne Luxushotel reicht die hochwertige Seetel-Welt für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom. Im Herbst 2015 eröffnet das neue Hotel Kaiserstrand in Bansin – ein junges, dynamisches Haus für die ganze Familie.

Menüangebot „Gourmetrestaurant Tom Wickboldt“
„Jakobsmuschel & Makrele“ (Safran-Muschel-Gelée / Chutney / Safran-Aioli)
„Atlantik-Steinbuttfilet“ (Paprika in Texturen / Lauch / Pfifferlinge)
„Juvenil Ferkel-Leber“ (Brunnenkresse / Radieschen / Apfelgel)
„Maibock auf dem Acker“ (Sellerie / Boudin Noir / Karotte / Steinpilze)
„Süß und Salzig“ (Maiscréme / Karamelleis / Avocado / Erdnuss-Schoko-Crumble)
Preis p. P.: 5-Gänge-Menü 101 Euro, mit Weinbegleitung 145 Euro

4.582 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Seetel Hotel GmbH & Co KG
D-17419 Seebad Heringsdorf/OT Ahlbeck
Dünenstraße 41
Tel.: +49/(0)38/ 378 600
Fax: +49/(0)38/ 378 604 20
www.seetel.de
E-Mail: marketing(at)seetel.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Fraport-Verkehrszahlen im Mai 2015: Frankfurt mit starkem Passagierwachstum Unternehmer des Jahres 2015: Rolf Seelige-Steinhoff (Seetel Hotels)
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.06.2015 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michelin Stern verteidigt: Tom Wickboldts Gourmetrestaurant ist und bleibt das einzige Sterne-Restaurant auf Usedom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.