Die Stage|Set|Scenery 2015 rollt den roten Teppich aus: Das sind die Gewinner des TAC-Award und des Weltenbauer Award (FOTO)

(ots) - 
   "And the winner is..." hieß es am 9. Juni auf der 
Stage|Set|Scenery 2015. Gekürt wurden die Gewinner des von der 
Theaterarchitekturkommission (TAC) des Weltverbandes der Szenografen,
Theatertechniker und Theaterarchitekten (OISTAT) ausgeschriebenen 
Architekturwettbewerbes und die Preisträger des Weltenbauer-Preises 
der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG).
   Die Gewinner des Weltenbauer Award 
   Der Weltenbauer Award zeichnet die gelungenste technische 
Umsetzung einer künstlerischen Anforderung in einer Aufführung eines 
Theaters, einer Show oder einer Event-Produktion aus. Er wurde 
gestern Abend erstmals auf der Stage|Set|Scenery verliehen. 
Laudatorin war Katharina Thalbach. Der Weltenbauer Award ging an die 
Produktion "Orpheus steigt herab" der Münchner Kammerspiele und wurde
von Fabian Iberl, Stellvertretende Leitung und Leitung 
Sonderkonstruktion, entgegengenommen. Die Begründung der Jury lautet:
"Die technische und visuelle Lösung dieser Arbeit hat uns am 
stärksten überzeugt. Das Bühnenbild ist inhaltlich, formal und 
szenisch überragend und die technischen Raffinessen von 
unaufdringlicher Eleganz."
   Die Gewinner des TAC-Award 
   Die Aufgabe des alle vier Jahre stattfindenden 
Architekturwettbewerbes der OISTAT war es, ein temporäres und 
multifunktionales Theater für die Stadt Berlin zu erfinden. Als Areal
wurde ein Abschnitt an der Spree zwischen Holzmarktbrücke und 
Radialsystem in der Nähe des Ostbahnhofes, hinter der berühmten East 
Side Gallery, gewählt. 197 Einsendungen aus 37 Ländern sind bei der 
Jury eingegangen. 26 Entwürfe wurden ausgewählt und können während 
der Stage|Set|Scenery in der Halle 4.2 in einer Ausstellung 
besichtigt werden.
   Die Gewinner des mit 5.000 Euro dotierten und von den Unternehmen 
Clark Door Ltd, J & C Joel Ltd, Wenger Corporation, Waagner-Biro 
Austria Stage Systems AG, Stage Technologies gesponserten ersten 
Preises sind Uros Novakovic, Sebastian Bartnicki und Erin Fleck aus 
Kanada. Einen dritten Preis hat die Jury nicht vergeben, dafür aber 
zwei zweite Preise. Die Gewinner der mit 1.750 Euro dotierten und von
den Unternehmen Müller BBM GmbH sowie Serapid Deutschland GmbH und 
Show Theatre Equipment Trekwerk BV/Show Canaca Group gesponserten 
zweiten Preise sind Timothee Raviol und Priscilla Moreira de Almeida 
aus Belgien und Alejandra Angeles und Enrique Flores aus Mexico. Die 
Gewinner des mit 500 Euro dotierten und von den Unternehmen SBS 
Bühnentechnik GmbH, Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure GmbH und 
Kunkel Consulting International GmbH gesponserten vierten bis 
sechsten Preises sind Zilvinas Stasiuleficius aus Litauen, Delphine 
Quach und Anouk Andrie aus der Schweiz und Piotr Blicharski aus 
Polen.
   Musikalisch begleitet wurde der Abend von Julia Hillens und der 
Live-Band Blue Café. 
   Fotos der Preisträger des TAC-Award und des Weltenbauer Award 
finden Sie im Pressebereich unserer Homepgae unter: 
http://www.stage-set-scenery.de/Presse-Service/Fotos/index.jsp
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmensgruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Stage|Set|Scenery:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
T +4930 3038-2295
F +4930 303891-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2015 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Stage|Set|Scenery 2015 rollt den roten Teppich aus: Das sind die Gewinner des TAC-Award und des Weltenbauer Award (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH ef4b9767fabianiberl.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




