InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Diskussionsveranstaltung "Die Saarkommunen attraktiv halten! - Strategien in Zeiten der Finanznot"

ID: 1223030

(PresseBox) - Am Montag, 15. Juni 2015, 17:30 Uhr, lädt die IHK Saarland ein zur Diskussionsveranstaltung "Die Saarkommunen attraktiv halten! - Strategien in Zeiten der Finanznot" mit Prof. Dr. Martin Junkernheinrich. Die finanzielle Sanierung unserer Kommunen ist für die Zukunft des Landes von existentieller Bedeutung. Nur mit attraktiven und leistungsfähigen Kommunen hat das Saarland eine positive Perspektive - wirtschaftlich und politisch. Wege zum Ziel beschreibt das Gutachten des Finanzwissenschaftlers Prof. Dr. Martin Junkernheinrich. Es bietet eine gute Grundlage, längst überfällige Sparmaßnahmen zu beschließen und Strukturreformen offensiv anzugehen. Die Zeit drängt. Deshalb ist zu begrüßen, dass das vom Ministerrat beschlossene Kommunalpaket Saar grundsätzlich in die richtige Richtung weist. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, was im Einzelnen zu tun ist. Das schließt auch die Frage ein, ob wir die Probleme des Landes ohne eine ganzheitliche Planung lösen können, die eine positive Perspektive für Land und Kommunen aufzeigt.
Die Veranstaltung findet statt in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Edith Weber, edith.weber(at)saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-401
Programm
Herzlich willkommen!
Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland
Impulsreferate
?Die Finanzen der saarländischen Gemeinden und Gemeindeverbände ? Probleme, Ursachen, Lösungsansätze?
Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Universität Kaiserslautern
?Einsparpotentiale im Bereich der Kommunen und interkommunale Zusammenarbeit?
Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport des Saarlandes
Podiumsdiskussion ?Was zu tun ist ? ein schlüssiges Gesamtkonzept für unsere Kommunen?
Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport des Saarlandes
Patrick Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis




Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Universität Kaiserslautern
Barbara Beckmann-Roh, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Saarländischen Städte- und Gemeindetages
Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Moderation: Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung
Herzlichen Dank!
Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Imbiss und Get-together


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  kesh sponsert Freundschaftsspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Metzelder-Club TuS Haltern Forum Ambulantes Operieren lädt zum Dialog ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2015 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diskussionsveranstaltung "Die Saarkommunen attraktiv halten! - Strategien in Zeiten der Finanznot""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.