InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smart Data-Projekt ExCELL in Dresden gestartet

ID: 1222420

(ots) - Das Projekt "Echtzeitanalyse und Crowdsourcing für
eine selbstorganisierte City-Logistik" (ExCELL), das im Rahmen des
Technologieprogramms "Smart Data - Innovationen aus Daten" vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird,
ist heute in Dresden mit einer Kick-Off-Veranstaltung gestartet.
ExCELL wird eine effiziente, Big-Data-basierte Mobilitätslösung
entwickeln, die auf einem Crowdsourcing-Ansatz basiert.

Bedingt durch den demografischen Wandel, steigende Einwohnerzahlen
in den Städten sowie ein hohes Mobilitätsbedürfnis wächst das
Verkehrsaufkommen weltweit stetig. Staus sind vorprogrammiert. Allein
in Deutschland stehen Autofahrer im Jahr durchschnittlich 35 Stunden
im Stau. Stauhauptstadt in Europa ist Brüssel, wo jeder Autofahrer
durchschnittlich etwa 83 Stunden jährlich im Stau verschwendet. Im
Vergleich zu weltweiten Metropolen wie Istanbul, Peking oder Moskau
ist das nur ein Bruchteil. Wie kann unter diesen Umständen eine
Lieferung oder ein Dienstleister am schnellsten sein Ziel erreichen?
Und wie können unnötige Stauzeiten vermieden werden? Insbesondere für
kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt dies eine
wirtschaftliche Herausforderung dar.

"Durch die steigende Mobilität gehören Staus und
Störungssituationen auf den Verkehrswegen eher zur Regel als zur
Ausnahme. Laut einer Studie des Centre for Economics and Business
Research (CEBR) verursachen Verkehrsstaus für Haushalte in den 22
größten deutschen Stadtgebieten pro Jahr 7,5 Milliarden Euro
zusätzliche Kosten - das sind 509 Euro pro Haushalt. Deshalb ist eine
effiziente Nutzung der Verkehrswege sowohl aus wirtschaftlichen als
auch aus ökologischen Gründen von zentraler Bedeutung für Mobilität
und Logistik. Im Projekt ExCELL arbeiten wir an einer intelligenten
Mobilitätslösung für KMU. Am Beispiel der Stadt Dresden wollen wir




zeigen, wie Mobilität künftig unter Einbezug unterschiedlichster
Datenquellen wie Geo-, Verkehrs- und Betriebsdaten in Echtzeit
effizienter organisiert werden kann", so Mathias Wrba von der FELD M
GmbH, der das Projekt ExCELL leitet.

Über Smart Data - Innovationen aus Daten

Mit dem Technologieprogramm "Smart Data - Innovationen aus Daten"
fördert das BMWi von 2014 bis 2018 insgesamt 13 Leuchtturmprojekte,
die den zukünftigen Markt von Big-Data-Technologien für die deutsche
Wirtschaft erschließen sollen, mit rund 30 Millionen Euro. Die
beteiligten Unternehmen und Organisationen bringen weitere 25
Millionen Euro auf, sodass das Programm über ein Gesamtvolumen von
etwa 55 Millionen Euro verfügt. Smart Data ist Teil der neuen
Hightech-Strategie und der Digitalen Agenda der Bundesregierung.
Weitere Informationen zum Smart-Data-Technologieprogramm finden Sie
unter www.smart-data-programm.de.



Pressekontakt:
Daniel Krupka
Smart Data Begleitforschung
c/o LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstr. 154, 10 115 Berlin
Tel.: 030-4000 652-10
Fax: 030-4000 652-20
E-Mail: smartdata(at)lhlk.de
Internet: www.smart-data-programm.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rallye Italien: Zweiter Härtetest für den SKODA Fabia R5 in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (FOTO) Der Mensch im Team mit Robotern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smart Data-Projekt ExCELL in Dresden gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smart Data (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Smart Data



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.