InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vereinte Nationen vermitteln mit SAS Einblick in Wirtschaftsgeschichte der letzten knapp 30 Jahre

ID: 1221847

(ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
ermöglicht den Vereinten Nationen über eine Cloud-Lösung
Big-Data-Analyse in Echtzeit: Mit SAS Visual Analytics for UN
Comtrade (http://www.sas.com/gms/redirect.jsp?detail=GMS15812_23360)
ist UN Comtrade in der Lage, einem breiten Publikum internationale
Handelsdaten der vergangenen 27 Jahre bereitzustellen - und so
Zusammenhänge und langfristige Trends im weltweiten Handelsgeschehen
aufzudecken.

Mit Cloud-Technologien und High-Performance Analytics macht SAS
Visual Analytics for UN Comtrade die verborgenen Zusammenhänge hinter
den Daten für zahlreiche Handelspartner und Tausende von
Handelsgütern sichtbar und zeigt, wie Staaten in den letzten drei
Jahrzehnten ökonomisch interagiert haben. Über das Web hat jeder
Zugriff auf diese Informationen, die für politische
Entscheidungsträger ebenso relevant sind wie für Geschäftsführer,
Wissenschaftler oder die breite Öffentlichkeit.

"Big Data Analytics für die breite Öffentlichkeit - das ist für
uns ein großer Schritt", erklärt Ronald Jansen, Leiter der UN Trade
Statistics Branch. "Damit kann jetzt jeder die Daten einsehen, was
bessere Erkenntnisse und gezieltere Fragen ermöglicht."

Analysiert werden dazu mehr als 300 Millionen Datensätze, die von
der UN Statistics Division gesammelt werden. Aus diesen lassen sich
vielfältige Informationen ablesen. Beispielsweise zeigt ein
Trade-History-Bubble-Chart, wie sich China in den vergangenen Jahren
von einem wichtigen Import- zum größten Exportpartner für Australien
entwickelt hat. Die Trade-Composition-Visualisierung wiederum gibt
Aufschluss darüber, dass eine Störung in Brasiliens Eisen- und
Stahlproduktion das Nachbarland Argentinien wirtschaftlich stark
beeinträchtigen könnte.

Einige der interaktiven Visualisierungen sind kostenfrei




zugänglich. Bereits aus dieser kostenfreien Version lassen sich
wertvolle Informationen für die Forschung und Entscheidungsfindung
ziehen. Tiefer gehende Details liefern die subskriptionsbasierten
Reports, die für 25 US-Dollar pro Woche erhältlich sind.

Eine Demoversion mit den Basisfunktionalitäten gibt es hier:
http://ots.de/XaP2A



Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier(at)sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas(at)haffapartner.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Nord prüft gebrauchte SAP-Software und kauft bei susensoftware EXASOL mit Plug-und-Play Turbolösung für Tableau-Visualisierungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vereinte Nationen vermitteln mit SAS Einblick in Wirtschaftsgeschichte der letzten knapp 30 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAS Institute



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.