InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

C&A ist Weltmarktführer in der Verwendung von Biobaumwolle

ID: 1221573

(ots) -

- C&A ist weltweit der größte Abnehmer von Biobaumwolle.
- Im Jahr 2014 verkaufte C&A mehr als 130 Millionen
Biobaumwollprodukte.
- C&A unterstützt die Multi-Stakeholder-Initiative "Organic Cotton
Accelerator" (OCA).

Im aktuellen "Organic Cotton Market Report" von Textile Exchange
steht C&A an der Spitze bei der Verwendung von zertifizierter
Biobaumwolle. C&A erzielte in dem letzte Woche veröffentlichten
Report den ersten Platz in dem Ranking "Top 10 Users by Volume". C&A
hat im Geschäftsjahr 2014 mehr als 46.000 Tonnen zertifizierte
Biobaumwolle verarbeitet, so viel wie kein anderer Textilhändler
weltweit. In der Kategorie "Top 10 Users by Growth" belegte C&A den
fünften Platz.

"C&A setzt sich nach wie vor für notwendige Veränderungen im
Bereich Biobaumwolle ein", erläutert Liesl Truscott, European & Farm
Engagement Director bei Textile Exchange. "Das Unternehmen nimmt
bereits seit vielen Jahren eine führende Rolle bei der Verwendung von
zertifizierter Biobaumwolle ein. Der Einsatz von C&A übersteigt dabei
bei Weitem den reinen Verkauf der eigentlichen Produkte."

"Weltweit größter Abnehmer von Biobaumwolle zu sein ist ein
wichtiges Signal für uns, dass sich unser langfristiges Engagement im
Bereich Nachhaltigkeit bewährt und in die richtige Richtung
entwickelt", so Jeffrey Hogue, Chief Sustainability Officer (CSO) bei
C&A Global. "C&A engagiert sich seit 2004 aktiv für den Anbau von
Biobaumwolle und wir konnten bereits große Fortschritte erzielen.
Dieser Erfolg bekräftigt uns in unserem langfristigen
Unternehmensziel, unsere gesamte Baumwoll-Kollektion bis 2020 auf
nachhaltigeren Anbau umzustellen."

Marktwachstum durch starke Partnerschaften

Um den Anbau von Biobaumwolle weiter voranzutreiben, investiert
C&A zusammen mit der C&A Foundation in zahlreiche Sozial- und




Umweltprogramme, in deren Mittelpunkt verbesserte Arbeits- und
Lebensbedingungen der Landwirte stehen. Gemeinsam mit der C&A
Foundation sowie anderen Unternehmen und Interessensvertretern wie
Cotton Connect und Textile Exchange, ist C&A Gründungsmitglied der
Multi-Stakeholder-Initiative Organic Cotton Accelerator (OCA), die
2014 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, den Anbau von Biobaumwolle
zu stärken und dessen Akzeptanz sowie einen belastbaren Baumwollmarkt
aufzubauen, der angefangen beim Baumwollbauer bis hin zum Verbraucher
allen zu Gute kommt. Mit Hilfe eines Fonds sollen finanzielle Mittel
für die Bauern sowie die weitere Verarbeitung von Biobaumwolle
bereitgestellt und somit für eine besser nachvollziehbare und
transparentere Lieferkette gesorgt werden.

Diversifizierung hat oberste Priorität

C&A bezieht momentan fast 90 Prozent seiner Biobaumwolle aus
Indien. Aufgrund zu erwartender globaler Versorgungsengpässe in naher
Zukunft, ist das Unternehmen bereits auf der Suche nach möglichen
neuen Produzenten in China, Pakistan und Afrika.

"Unser Einsatz für organische Fasern sowie weitere nachhaltige
Materialien und Produkte ist ungebrochen, und wir erzielen hier
kontinuierlich Fortschritte", so Hogue weiter. "Die Erschließung
neuer Beschaffungsmärkte zur Deckung unseres Bedarfs gehört zu
unseren wichtigsten Aufgaben. Unser Ziel ist es, langlebige und
qualitativ gute Produkte anzubieten, die aus biologischen Rohstoffen
hergestellt werden und deren Produktionsprozess transparent ist.
Außerdem sollen sie natürliche Ressourcen schonen, sicher für die
Menschen sein und die Wünsche unserer Kunden erfüllen. Gleichzeitig
haben wir auch die Verpflichtung gegenüber den im Baumwollanbau
tätigen Menschen."

Bereits heute hat Biobaumwolle einem Anteil von 40% am gesamten
C&A-Baumwollumsatz.

Weitere Informationen zu Biobaumwolle bei C&A sowie die
vollständige Info-Broschüre "Let''s take Bio Cotton to everyone every
day" finden Sie unter www.canda.com/biocotton. Informationen zu
unserem Nachhaltigkeitsengagement finden Sie im
Nachhaltigkeitsbericht 2014 unter www.canda.com/sustainability.

Über C&A Europe

Mit mehr als 1.575 Filialen in 21 europäischen Ländern und über
35.000 Mitarbeitern ist C&A eines der führenden
Modehandelsunternehmen Europas. C&A begrüßt jeden Tag mehr als zwei
Millionen Besucher in seinen Filialen und bietet Mode in guter
Qualität zu günstigen Preisen für die ganze Familie. Zusätzlich zu
den europäischen Filialen ist C&A auch in Brasilien, Mexiko und China
präsent.

Weitere Informationen finden Sie auf www.canda.com

Über Textile Exchange

Textile Exchange (TE) ist eine globale gemeinnützige Organisation,
die 2002 gegründet wurde und die eng mit allen Bereichen der textilen
Lieferkette zusammenarbeitet, um den besten Weg zu finden, die
negativen Einflüsse dieser 1,7 Billionen Dollar Industrie auf Wasser,
Erde, Luft und die Bevölkerung zu minimieren oder sogar umzukehren.
Textile Exchange stellt das Know-how und die Hilfsmittel bereit, die
die Industrie benötigt, um maßgebliche Verbesserungen in den drei
Kernbereichen Materialien, Integrität und Lieferkette zu erreichen.
Als globale Organisation hat TE ihren Hauptsitz in den Vereinigten
Staaten und mit Präsenz in Europa, Lateinamerika, Indien, China und
Afrika.

Weitere Informationen zu Textile Exchange finden Sie unter
www.textileexchange.org



Pressekontakt:
C&A Europe
Wanheimer Straße 70
40468 Düsseldorf

Thorsten Rolfes
Head of Corporate Communications C&A Europe

Tel.: 0049 (0) 211 9872 - 2749
Fax: 0049 (0) 211 9872 - 4466
E-mail: thorsten.rolfes(at)canda.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CLICKSMOKER E-Zigarette Shop verkauft die erste E-Zigarette mit SGS geprüftem Liquid Neue FRITZ!Box 4020 - Die flexible Kleine für ein FRITZ!-Heimnetz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"C&A ist Weltmarktführer in der Verwendung von Biobaumwolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C&A Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C&A Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.