InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leseprobe: Auf dem Meer gibt es keine Kreuze

ID: 1220030

Das Buch „Auf dem Meer gibt es keine Kreuze“ geht dem Leser schon sehr nah. Auch wenn die Geschichte frei erfunden ist, könnte das Thema nicht aktueller sein. Immer wieder hört man in den Medien von Flüchtlingstragödien mit zahlreichen Toten.

(IINews) - Das Buch „Auf dem Meer gibt es keine Kreuze“ geht dem Leser schon sehr nah. Auch wenn die Geschichte frei erfunden ist, könnte das Thema nicht aktueller sein. Immer wieder hört man in den Medien von Flüchtlingstragödien mit zahlreichen Toten.

Leseprobe:
Menschen die verschwunden sind,
versunken in des Meeres Tiefen.
Über nasse Gräber pfeift der Wind,
niemand weiß, wo sie entschliefen,
denn auf dem Meer, …
da stehen keine Kreuze!

Als die Rebellen außer Hörweite waren, brachen Azikiwe und Maymun auf, um vorsichtig der Spur in entgegengesetzter Richtung zu folgen, welche die Rebellen zurückgelassen hatten. Einerseits hatten sie Angst um ihre Angehörigen, andererseits waren sie froh, dass sie den Rebellen nicht in die Arme gelaufen waren, sondern in dem Moment als sie vorbeikamen gut versteckt gerastet hatten. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn sie den Rebellen direkt vor die Nase gelaufen wären.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit erreichten sie eine Stelle, wo der Wald, den sie gerade durchquerten, ganz plötzlich aufhörte und sich eine tiefe Schlucht auftat. Hier endete die Spur, aber wo waren die Dorfbewohner? Wo waren Latrell und Tanisha?
Azikiwe und Maymun überlegten noch, was zu tun wäre, als sie ein leises Schluchzen wahrnahmen. Vorsichtig schauten sie sich um und entdeckten Tanisha. Sie saß etwas abseits hinter einem Busch auf einem großen Stein und weinte, Latrell stand hinter ihr und hielt sie tröstend im Arm.
Schnell gingen Azikiwe und Maymun zu den beiden und als Tanisha ihre Schwägerin sah, stürzte sie sich in ihre Arme, weinte und brach regelrecht zusammen.
Azikiwe blickte zu Latrell und fragte: „Was ist passiert?“ Latrell schüttelte mit Tränen in den Augen den Kopf und zeigte auf den Rand der Schlucht. Erst nach einiger Zeit brachte er mühsam die Worte zustande: „Sie haben mit ihren Gewehren alle hier über den Rand der Schlucht getrieben“, seine Stimme drohte zu versagen, als er fortfuhr: „Einige, die sich wehrten, haben sie erschossen und später die Leichen hinunter geworfen.“ Mehr konnte er nicht sagen. Für Minuten herrschte eine unglaubliche Stille, selbst die Tiere in der Umgebung waren verstummt.




Die Dunkelheit der Nacht brach herein. Weinend und schluchzend schliefen die Vier an Ort und Stelle ein. Sie konnten das Geschehene weder begreifen, noch verstehen.
Azikiwe war der Erste, der am Morgen mit der Tagesdämmerung erwachte. Es kostete ihn große Überwindung, aber er ging mutig an den Rand der Schlucht und …
© Andreas Petz

Sind Sie neugierig geworden? Falls ja bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das Buch ganz zu lesen.

Den Musiktrailer zu dem Buch finden Sie unter:
https://youtu.be/Ln2wutYssX4

Buchbeschreibung:
Migranten! Wo kommen sie her? Was veranlasst sie, ihre Heimat zu verlassen und sich auf eine gefährliche Reise zu begeben? Fragen, die für gewöhnlich in Deutschland und Europa eher nicht gestellt werden.
Wir sehen nur die Auswirkung, sehen Menschen die in unser Land strömen und viele von uns haben Angst vor diesen fremden Menschen, dabei wollen diese nur eines, in Frieden leben.
Um in unser friedliches Land zu gelangen nehmen diese Menschen unglaubliche Strapazen auf sich, werden unterwegs belogen, betrogen und ausgenutzt. Und letzten Endes wagen sie in ihrer Verzweiflung auf wackeligen, unsicheren Booten den gefährlichen Weg über das Mittelmeer. Das viele von ihnen Europa nicht erreichen ist uns bekannt, aber wo sie genau geblieben sind nicht, denn auf dem Meer, da stehen keine Kreuze.
Die Geschichte in diesem Buch ist frei erfunden, aber so könnte es für einige dieser Menschen gewesen sein.

Buchdaten:
Auf dem Meer gibt es keine Kreuze
Andreas Petz
Broschiert: 106 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (28. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9030-5612-1
Auch als E-Book erhältlich!

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.karinaverlag.at/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Selecting the Best Garden Center For Your Gardening Needs Mit flirt-fever ins Open-Air Getümmel
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 03.06.2015 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leseprobe: Auf dem Meer gibt es keine Kreuze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese Nikolausüberraschung kommt gut an ...

Packen Sie doch ein schönes Kinderbuch mit in den Nikolausstiefel. Sie werden sehen, diese Nikolausüberraschung kommt gut an.Nepomucks und Finns WintermärchenKobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben viel Spaß im Winter-Wunderland Norwegen. Siche ...

Bereits jetzt auf die kommende wunderbare Zeit einstimmen ...

Mit den folgenden Buchtipps können Sie sich jetzt schon auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.Buchtipps:Weihnachten mit Nepomuck und FinnKobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.De ...

Geschenke für den Nikolausstiefel ...

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember. Traditionell stellen Kinder am Abend des 5. Dezembers ihre sauber geputzten Schuhe oder Stiefel vor die Tür, um sie am nächsten Morgen voll mit Süßigkeiten und Geschenken zu finden. Deshalb hier einige Geschenki ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.