Spatenstich für FuE-Zentrum für genetische Ressourcen (Süd) der Chinese Academy of Sciences im Changzhou Hi-Tech District
(ots) - Der Spatenstich für das 
FuE-Zentrum für genetische Ressourcen (Süd) der Chinese Academy of 
Sciences (CAS), das in gemeinsamer Zusammenarbeit des Institute of 
Genetics and Developmental Biology der CAS, der Stadtregierung 
Changzhou und der Kommission zur Verwaltung des Changzhou Hi-Tech 
District entsteht und für das eine Gesamtinvestitionssumme von rund 2
Mrd. RMB aufgewendet wird, fand am 18. Mai im Life and Health 
Industrial Park im Changzhou Hi-Tech District statt. Unter den 
Teilnehmenden befanden sich u. a. Vizepräsident der CAS Zhang Yaping 
und Vizegouverneur der Provinz Jiangsu Xu Nanping.
   Das Projekt umfasst zwei grundlegende Bereiche: moderne Agrikultur
und regenerative Medizin. Bestandteile werde die fünf Plattformen 
Shennong Institute for Traditional Medicine Platform (traditionelle 
Medizin), Clinical-grade Stem Cell Bank Platform (Stammzellenbank), 
Advanced Animal Platform (Tiereversuche), Clinical-grade Seed Bank 
Platform (Samenbank) und Education and Training Platform (Bildung und
Schulung) sein. Das Projekt soll ein erstklassiges Forschungszentrum 
für molekulare Züchtung, ein spezialisiertes nationales Prüf- und 
Zertifizierungszentrum für Lebensmittelsicherheit, ein führendes 
Forschungszentrum für Gewebekonstruktion und ein Forschungszentrum 
für Technologien der Gendiagnostik zur Ermittlung von Erbkrankheiten 
in China hervorbringen. Hierdurch soll die rasche Entwicklung der 
Biowissenschaften und des Gesundheitswesens sowie die Modernisierung 
der Landwirtschaft in Changzhou gefördert werden.
   Der Bau der Einrichtung soll in zwei Phasen erfolgen. Phase 1, die
den Bau der Laborgebäude für moderne Landwirtschaft und regenerative 
Medizin, der Gebäude für Kommerzialisierung und den 
wissenschaftlichen und technologischen Austausch und der Wohnungen 
für Berater uns andere Fachkräfte vorsieht, findet im Jahr 2015 
statt. Phase 2 umfasst den Bau der Analyse- und Testplattformen, 
eines Tierversuchszentrums, der Ausrüstung für traditionelle 
chinesische Medizin sowie der Gebäude für die genetische Beratung, 
Diagnostik und Behandlung und soll 2017 beginnen.
   Der Bereich für regenerative Medizin wird sich vornehmlich der 
Kommerzialisierung und Einführung neuer Entwicklungen in der 
stammzellenbasierten regenerativen Medizin widmen, um ein führendes 
Forschungszentrum für Gewebekonstruktion und ein führendes 
Forschungszentrum für Gendiagnostik-Technologien zur Ermittlung 
genetisch bedingter Erkrankungen in China aufzubauen. Das 
Tierversuchszentrum soll Tierversuche in der präklinischen Prüfung 
durchführen.
   Der Bereich für moderne Agrikultur wird sich vor allem solchen 
Problemen im Anbau wie überhöhten Schwermetallwerten in Nutzpflanzen,
einem unausgeglichenen Nährstoffverhältnis, dem Mangel an wertvollen 
Inhaltsstoffen, überhöhten Nitratwerten, einer schlechten 
Gesamtqualität und geringen Produktionsmengen widmen. Zudem wird im 
Rahmen des nationalen Pilotprojekts Designer Breeding by Molecular 
Modules, das während des 13. Fünfjahresplans in China durchgeführt 
wird, der Schwerpunkt auf die Verbesserung der Produktion und 
Qualität von Reis, Weizen, Mais, Sojabohnen und Fisch sowie die 
Produktion von Defensinen und medizinischer Produkte mit großem 
Nutzenfaktor durch den optimalen Einsatz von Bioreaktoren gelegt.
   Das Projekt soll in der Zukunft die Kompetenzen der CAS im 
Hinblick auf die wissenschaftliche und technologische Forschung und 
Entwicklung optimal einsetzen können, um die regionale 
wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben, ein Ökosystem für 
regenerative Medizin und moderne Landwirtschaft zu bilden, den 
Börsengang von Technologieunternehmen zu ermöglichen, und 
durchschnittliche Umsätze i. H. v. 3 Mrd. RMB pro Jahr aus dem 
Verkauf von Hightech-Produkten anstreben.
   Der Changzhou Hi-Tech District ist inzwischen Standort von 328 
FuE-Einrichtungen aus den verschiedensten Branchen. 98 % der 
Forschungs- und Entwicklungsprojekte an diesem Standort werden 
gewöhnlich durch mittelständische und große Unternehmen durchgeführt.
Pressekontakt:
KONTAKT: Wang Zhongliang, +86-519-8512-7305, w_razor(at)163.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2015 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220019
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Changzhou, China
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spatenstich für FuE-Zentrum für genetische Ressourcen (Süd) der Chinese Academy of Sciences im Changzhou Hi-Tech District"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The Public Promotion Department of Changzhou Xinbei District Commission (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




