InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Wenn die Dreistigkeit siegt. Kommentar von Ralf Birkhan zum Fifa-Skandal

ID: 1217996

(ots) - Dreistigkeit siegt oft im Leben, und genauso dürfte
es auch wieder beim Skandal um den Fußball-Weltverband Fifa sein. Die
Polizei verhaftet reihenweise Fußball-Funktionäre, die
Ermittlungsergebnisse der Staatsanwälte lassen keine Fragen offen,
die Fans in aller Welt schütteln nur noch den Kopf. Doch: Sepp
Blatter, umstrittener Präsident der Fifa, will sich am Freitag im Amt
bestätigen lassen. Und alle machen mit. Auch die Uefa handelt zahnlos
wie der Rest der Fußball-Welt. Denn auch die Europäische
Fußball-Union hat es nicht geschafft, die Wahl zu verlegen. Alle
Sitzungen verpufften ohne konkretes Ergebnis. Einzig die Androhung
eines Boykotts von europäischen Teams bei Fifa-Wettbewerben steht im
Raum. Doch wer daran glaubt, der glaubt auch, dass die Erde eine
Scheibe ist. Es geht nämlich bei einem Boykott nicht darum, mal eben
ein Länderspiel ausfallen zu lassen. Es geht darum, eine WM zu
kippen. Doch daran hängen, um nur ein Beispiel zu nennen,
langfristige TV-Verträge, aus denen alle Fußball-Nationen hohe
Millionensummen kassieren. Geld regiert die Fußballwelt, und daher
wird die Uefa keinen europaweiten Boykott durchsetzen können. Sie
schafft es ja noch nicht einmal, einen Wahl-Kongress zu sprengen.
Vieles spricht also dafür, dass am Freitag gewählt wird und der
Sieger Blatter heißen wird. Was dann übrig bleibt, ist
Sprachlosigkeit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Medienservice:  Mediengespräch mit Michael Frontzeck am FR, 29.5., 11.00 Uhr Gebührender Abschied für Klopp oder der erste Pokal für die Wölfe? 
Das DFB-Pokalfinale live bei Sky / Europa-Premiere der revolutionären Kameratechnik FreeD mit spektakulären 360° Zeitlupen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Wenn die Dreistigkeit siegt. Kommentar von Ralf Birkhan zum Fifa-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.