Kirchentag 2015: Kindernothilfe rückt Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt
Kirchentag 2015: Kindernothilfe rückt Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt
(pressrelations) -
Von Mittwoch, 3. Juni bis Samstag, 6. Juni macht die Kindernothilfe mit vielen verschiedenen Aktionen auf Kinder und deren Rechte weltweit aufmerksam. Dabei wird sie prominent unterstützt - unter anderem von der Schauspielerin Natalia Wörner.
Den Auftakt macht der neu gebildete "Freundeskreis der Kindernothilfe" aus Stuttgart am Abend der Begegnungen: Am Mittwoch, 3. Juni, bieten die Ehrenamtlichen "Handy-Maultaschen" und Schneckennudeln an. Dazu informiert der Freundeskreis über die Kampagne "Kinder ohne Aids". Der Stand befindet sich an der Theodor-Heuss-Straße oberhalb des Schlossplatzes.
Von Donnerstag bis Samstag können sich die Besucher auf dem Messestand auf dem Cannstatter Wasen als Künstler beweisen. In Zelt 13 sind sie aufgefordert, aus großen Bauklötzen kunstvolle Bauwerke zu gestalten und sich mit ihnen fotografieren lassen. Das Foto wird als Postkarte gedruckt und mit der Forderung an Entwicklungsminister Gerd Müller geschickt, sich für frühkindliche Bildung weltweit stark zu machen.
Bereits zum zehnten Mal präsentiert die Kindernothilfe die Wise Guys beim Kirchentag. Das große Open-Air-Konzert startet am Donnerstag, 4. Juni, um 19 Uhr auf dem Cannstatter Wasen. Beim Programm rund um das Konzert wird die gebürtige Stuttgarterin und Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner über den Besuch eines Projekts für ehemalige Straßenkinder in Indonesien sprechen.
"Pass doch auf, du Trampeltier" ist das Motto des Kindernothilfe-Gottesdiensts im Dom St. Eberhard am Samstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr. Ein Schattenspiel und viel lebendige Musik zum Mitsingen thematisieren die Problematik von arbeitenden Kindern in Peru. Pfarrerin Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe, zeigt die weltweiten Zusammenhänge von ausbeuterischer Kinderarbeit auf.
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Aktionen!
Kontakt:
Dietmar Boos
Referat Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0203.7789-214
Dietmar.Boos(at)knh.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dietmar Boos
Referat Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0203.7789-214
Dietmar.Boos(at)knh.de
Datum: 27.05.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217277
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kirchentag 2015: Kindernothilfe rückt Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).