InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

inconso entwickelt Augmented Reality App zur Optimierung des Packvorgangs

ID: 1217085

Gesteigerte Effizienz mit inconso AR Pack Check


(PresseBox) - Das Thema Augmented Reality (AR), das im Consumer-Bereich bereits Anwendung findet, hat inzwischen den Reifegrad für den möglichen industriellen Einsatz erreicht. Der Nutzen und das Potenzial dieser Technologie werden nun auch in der Logistik evident. Europas führendes Beratungs- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen präsentiert die erste eigene IT-Lösung zur Unterstützung von Packvorgängen im Lager. Die für iOS-, Android- und Windowssysteme entwickelte App lässt sich an beliebige Backendsysteme ankoppeln und hält diverse Funktionen für gesteigerte Effizienz im Lager und Transport Management bereit.
Mit inconso AR Pack Check wird der Packvorgang mithilfe einer integrierten Kamera am Smart Device nach Wahl unterstützt. Per Datenbrille, Smartphone oder Tablet wird die zu verpackende Ware automatisch von der App erkannt und um Daten aus dem Backendsystem angereichert. Sobald die Ware erfasst wurde, unterstützt die App den Benutzer bei der Auswahl und Positionierung. Welche digitalen Inhalte (Text, HTML, Bild, Video oder 3D-Darstellungen) auf der zu verpackenden Ware und der entsprechenden Zielverpackung angezeigt werden sollen, ist hierbei flexibel konfigurierbar. Je nach Auftragsart werden Platzierungsinformationen, Sicherheitshinweise, Zusatzinformationen zum Inhalt sowie Packanweisungen in Echtzeit direkt auf dem Packstück eingeblendet. Benutzereingaben können hierbei wahlweise per Spracheingabe oder Touchscreen erfolgen. Dadurch wird der Packvorgang effizienter und sicherer sowie die Fehlerquote von falsch verpackten Waren deutlich reduziert.
Nicht nur der Packvorgang lässt sich mithilfe dieser Technologie optimieren. Auch Instandhaltung, Montage, Kommissionierung oder Verräumung bilden mögliche Anwendungsbereiche, in denen inconso AR Apps künftig zum Einsatz kommen werden.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak anbieten.





Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld abheben am Automaten per Smartphone-App Lagerverwaltungssoftware/LVS, Fuhrparkverwaltung und Transportmanagement für Dynamics? NAV von ags
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2015 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"inconso entwickelt Augmented Reality App zur Optimierung des Packvorgangs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inconso AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 287


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.