Frühlingssonne auf Schloss Trauttmansdorff
(IINews) - Eine Wohlfühloase in Stadtnähe
Zu dieser Jahreszeit tummeln sich die Gäste in den Gärten auf Schloss Trauttmansdorff. Die 12 Hektar Blumenlandschaft in dem kleinen Kurort Meran lädt zum Verweilen und Erleben ein. In den etwa 80 Gartenlandschaften werden Pflanzen aus aller Welt präsentiert. Die Gärten sind eine Mischung aus Botanik, Freizeitattraktion, Kunst und Erlebnis, umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama.
Eine Erlebniswelt für Groß und Klein
Die Erlebnisstationen machen den Besuch zu einem besonderen Abenteuer. Ein Wagnis über die Hängebrücke im Auenwald oder der Eintritt ins Bienenhaus sind Sensationen in den Gärten. Wem das noch nicht reicht, der kann sich von dem Echo im Sumpffelsen beschallen lassen oder in die botanische Unterwelt abtauchen.
Musik und mehr in den Gärten
Schloss Trauttmansdorff ist ein beliebter Gastgeber für Konzerte und andere Veranstaltungen. Während der Sommermonate finden sich Touristen sowie Einheimische gerne zu sonntäglichen Brunchs oder entspannten Sommerabenden auf der Terrasse ein. Das Veranstaltungsangebot ist vielseitig, darunter sind jährlich wiederkehrende Events, aber auch einzigartige Veranstaltungen.
Sonnengarten
Unter den zahlreichen Landschaften befindet sich auch der mediterrane Sonnengarten. Dieser befindet sich am Südhang des Geländes und begeistert mit Spazierwegen durch Zwergsträucher und immergrüne Gehölze. Angrenzend daran der nördlichste Olivenhain Italiens, der sogar ein 700-jähriges Exemplar zu bieten hat. Im Sommer, zur Blütezeit ist die Fläche mit Sonnenblumen übersäht. Neben den, für die Mittelmeerregion typischen Pflanzen wie Pinien und Zypressen, wachsen dort auch Kulturpflanzen, wie bspw. der Granatapfelbaum.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.trauttmansdorff.it
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2015 - 22:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Meran
Telefon: 39 0473 255600
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühlingssonne auf Schloss Trauttmansdorff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schloss Trauttmansdorff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).