InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD und ZDF stärken Phoenix /
Programmetat für gemeinsamen Ereigniskanal wird angehoben

ID: 1215785

(ots) - ARD und ZDF werden den Programmetat des gemeinsamen
Ereignis- und Dokumentationskanals Phoenix um zwei Millionen Euro
jährlich anheben. Damit soll die aktuelle Ereignisberichterstattung
gestärkt werden. Die Gesamtsumme teilen sich ARD und ZDF hälftig.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Phoenix hat jahrelang mit einem sehr
knapp bemessenen Programmetat arbeiten müssen - trotz zunehmender
weltweiter Ereignisdichte. Deshalb freue ich mich, dass die
ARD-Intendantinnen und -Intendanten einer zusätzlichen Finanzspritze
zugestimmt haben. Nur so können wir die hohe Programmqualität
weiterhin sichern."

ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Der Mix aus Live-Übertragungen von
relevanten politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und einer
gründlichen Hintergrundberichterstattung ist die Kernaufgabe von
Phoenix. Mit der Anhebung des Programmetats stärken wir die
Leistungsfähigkeit unseres Gemeinschaftsprogramms in diesem Bereich."

Seit seiner Gründung im Jahr 1997 bildet Phoenix nicht nur das
politische Geschehen im In- und Ausland umfassend ab und analysiert
aktuelle Themen in Hintergrundberichten und Diskussionsrunden,
sondern zeigt auch vielfältige Dokumentationen. Bundestagssitzungen
werden, jeweils mit einer 15-minütigen journalistischen Einordnung
vorab, live übertragen, ebenso relevante Ausschuss-Sitzungen.

Allein in diesem Jahr hat Phoenix bislang an allen Sitzungstagen
des Bundestages 108 Stunden live aus dem Plenum berichtet,
einschließlich der "Aktuellen Stunden" und der "Befragungen der
Bundesregierung".

Der Spartenkanal ist eine Kooperation von ARD und ZDF. Innerhalb
der ARD ist der Westdeutsche Rundfunk für Phoenix zuständig.

Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:




ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Clean-City oder Boho? InTouch Style zeigt, welche Trends die Stars diesen Sommer tragen/Office- und Streetstyle-Outfits abgeguckt von Poppy Delevingne, Rosie Huntington-Whiteley und Gigi Hadid MDR zweimal mit Deutsch-Polnischem Journalistenpreis 2015 ausgezeichnet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD und ZDF stärken Phoenix /
Programmetat für gemeinsamen Ereigniskanal wird angehoben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteilerüber Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler"Blutsbande– Clans in NRW"( ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.