InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Diktat des Durchschnitts

ID: 1213920

„Das Diktat des Durchschnitts„ von Rudi Treiber ist ein ehrliches Buch mit Niveau. Gesellschaftskritisch, skeptisch und doch nicht ohne einen gewissen Humor, der manchmal schon sarkastisch ist. Prädikat absolut lesenswert.

(IINews) - „Das Diktat des Durchschnitts„ von Rudi Treiber ist ein ehrliches Buch mit Niveau. Gesellschaftskritisch, skeptisch und doch nicht ohne einen gewissen Humor, der manchmal schon sarkastisch ist. Prädikat absolut lesenswert.

Auszug Bewertung Amazon:
Ursprünglich bin ich auf die Musik von Rudi Treiber aufmerksam geworden, die mir auf Anhieb gut gefiel.
Dann kam sein Buch auf den Markt und ich wurde neugierig. Dabei wurde ich nicht enttäuscht.
Es sind Geschichten über das Leben und unsere Gesellschaft. Ironisch aber vor allem ehrlich geschrieben.
Dieses Buch ist eine Bereicherung und eine ganz besondere Empfehlung!
Quelle http://www.amazon.de/Das-Diktat-Durchschnitts-Karin-Pfolz/dp/3950391673/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1432039150&sr=1-5

Buchbeschreibung:
Über die Kunst zu leben und ein Leben für die Kunst. Muss sich die Menschheit dem Diktat des Durchschnitts wirklich unterwerfen? Rudi Treiber schreibt auf ironisch witzige und kritische Art über die Fehler der Masse. Seine Bilder vollenden in diesem Werk die Kraft der Worte. Ein künstlerisches Buch über den Witz des Lebens.


Buchdaten:
Das Diktat des Durchschnitts
Rudi Treiber
Verlag: Karina-Verlag (27. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9503-9167-1
Auch als E-Book erhältlich!

Über den Autor:
Rudi Treiber steht mit all seiner Kraft hinter seinen Vorhaben, war Lehrer, ist Musiker, Maler, Olivenbauer und Schreiber - als Schriftsteller will er sich nicht bezeichnen - und dies alles mit einer Leidenschaft und Konsequenz, die viele verblüfft. Mit seinen Worten zeigt er die Fehler, Irrtümer und Irrglauben seiner Mitmenschen auf. Nimmt sich kein Blatt vor den Mund, um seine Meinung zu vertreten. Rudi Treiber versucht ein ehrlicher, gerechter Mensch zu sein und das zeigt er - vor allem in seinem künstlerischen Wirken. Ein Mann, der noch die wahre Bedeutung des Wortes „Mensch sein" lebt. Er ist ein „Lebemann" im positiven Sinn. Einer, der sich durch nichts und niemand von seinen Ideen abbringen lässt. Sich nicht dem Diktat der breiten Masse, dem Diktat des Durch-schnitts, unterwirft. Dieses Denken bringt er bereits in seinen Bildern sehr stark zum Ausdruck. Denn er malt, was er für gut findet, und nicht das, was die breite Masse sehen will. Seine Texte sind lebensnahe, bissig und ironisch, doch lei-der viel zu wahr, um spekulativ zu sein. Die Worte Treibers lassen niemanden kalt und erhitzen so manchen. Ein ständiger Provokateur, intellektueller Kosmopolit, Träumer und Illusionist. In seinen Worten, und in seiner Musik, teilt er seine Ansichten über Kindesmissbrauch, Drogen, Neonazis, Politik und Lügen der Menschheit. Aber er findet auch Platz für Sentimentales ohne Peinlichkeit. Manch einer wird sich angesprochen fühlen, manch einer vielleicht seine Ansichten verbessern, manch einer wohl beleidigt sein. Doch genau das will er mit diesem Buch erreichen. Die Menschen aufrütteln und sie aus dem Diktat des Durchschnitts reißen.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Euronics-Händler setzen auf dukaPC: Computer-Beratung für Senioren vor Ort DEA? Ausgezeichnetes Design für die Sinne
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 19.05.2015 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213920
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Diktat des Durchschnitts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Nikolaus als Geschenkebringer für Kinder ...

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.Der Kult um den Nikolaus in Deutschland wurde im 10. Jahrhundert besonders durch Kaiserin Theophanu, die griechische Ehefrau des ...

Diese Nikolausüberraschung kommt gut an ...

Packen Sie doch ein schönes Kinderbuch mit in den Nikolausstiefel. Sie werden sehen, diese Nikolausüberraschung kommt gut an.Nepomucks und Finns WintermärchenKobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben viel Spaß im Winter-Wunderland Norwegen. Siche ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.