InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Harzüberquerung 2015 startet in Wernigerode

ID: 1213799


(LifePR) - Streckenlängen zwischen 40 und 42 Kilometern sind auch 2015 bei den Harzüberquerungen mit Zielort Bad Harzburg zu bewältigen. Beste Kondition ist deshalb bei allen Teilnehmern gefragt, um bei diesen sportlichen Wanderungen an den Start zu gehen. Vier Touren sind immer an einem Samstag bei diesem Angebot der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg vorgesehen. Geleitet werden die Harzüberquerungen wieder von Wanderführer Hans Hillebrecht.
In der Teilnehmergebühr von 18,00 ? sind neben der fachkundigen Begleitung der Bustransfer (immer um 7 Uhr vom Bad Harzburger Großparkplatz an der B 4) zum jeweiligen Startort und ein bis zwei Servicestationen (Getränke, Müsli Riegel und Obst) enthalten. Ankunft in Bad Harzburg ist zwischen 17 und 18 Uhr. Die Veranstaltung endet mit der Überreichung der Urkunde in gemütlicher Runde. Wer zum Entspannen noch die Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt besuchen möchte, zahlt insgesamt 28,50 ?.
Für den ersten Termin 2015 am 30. Mai sind noch einige Restplätze verfügbar, Anmeldungen sind bis zum 29. Mai um 18 Uhr möglich. Bei der ersten Tour von Wernigerode nach Bad Harzburg werden insgesamt 42 Kilometer zurückgelegt. Der Wanderpass der Harzer Wandernadel kann mit insgesamt 8 Stempeln erweitert werden. Die Wanderung führt entlang Agnesberg (Stempelstelle 31 der Harzer Wandernadel), Friederikental, Scharfenstein (Stempelstelle 34 der Harzer Wandernadel), weiter zum Kaiserturm, Armeleuteberg (Stempelstelle 35 der Harzer Wandernadel), Drei Annen (Servicestation nach 17 Kilometer), Ottofelsen (Stempelstelle 27 der Harzer Wandernadel), Steinerne Renne (Stempelstelle 28 der Harzer Wandernadel), Wolfsklippe (Stempelstelle 24 der Harzer Wandernadel), Ferdinandstein (Stempelstelle 16 der Harzer Wandernadel) vorbei am Molkenhaus (Stempelstelle 169 der Harzer Wandernadel) zurück nach Bad Harzburg. Insgesamt sind jeweils 1340 Meter Anstieg und Abstieg zu bewältigen.
Die zweite Harzüberquerung in diesem Jahr findet am 04. Juli von Herzberg nach Bad Harzburg statt. Die dritte Tour am 19. September geht von Benneckenstein nach Bad Harzburg. Zum Abschluss wird am 24. Oktober von Windhausen nach Bad Harzburg gewandert.




Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. (0 53 22) 7 53 30, oder info(at)bad-harzburg.de möglich.
Anmeldeschluss ist für die letzten drei Touren jeweils der Donnerstag, 18 Uhr, vor dem Wandertermin. Da die Teilnehmerzahl auf 47 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser reisen mit Spottly, der Online-Community Zahl der Woche: 20 % mehr Sitzplätze pro Auslandsflug als vor 25 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.05.2015 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Harzburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Harzüberquerung 2015 startet in Wernigerode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtmarketing Bad Harzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

,,Herbst auf dem Brocken" ...

Die letzte Brockentour in diesem Jahr findet am Mittwoch, 14. Oktober, unter dem Motto ,,Herbst auf dem Brocken statt?. Herbstzeit ist Wanderzeit. Die bunten Farben der Bäume, das Knirschen der feuchten Blätter unter den Schuhen und die frische He ...

Alle Meldungen von Stadtmarketing Bad Harzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.