InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Expertenvortrag von Bundesbankpräsidentin an der ISM

ID: 1213632

Öffentliche Veranstaltung zur Neuordnung öffentlicher Haushalte


(PresseBox) - Am 2. Juni ist die Präsidentin der Bundesbank Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen Margarete Müller zu Gast an der International School of Management (ISM) in Dortmund. In ihrem Vortrag "Schwarze Null trotz klammer Kassen? Umgang mit der Staatsverschuldung" wird sie über die Finanzsituation der Länder und Kommunen sowie über die Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte sprechen. Im Anschluss werden die Gäste die Gelegenheit haben, bei einem Get-together mit Müller ins Gespräch zu kommen. Der öffentliche Vortrag beginnt um 18 Uhr am ISM Campus Dortmund, Otto-Hahn-Straße 19.
Die schwarze Null im Bundeshaushalt steht. Nicht so gut sieht es mit den Finanzen in Ländern und Kommunen aus. 2019 wird der Solidaritätszuschlag auslaufen und auch der Länderfinanzausgleich muss neu geregelt werden. Im Mittelpunkt des Vortrages von Margarete Müller stehen die zukünftigen Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte. Dabei wird sie einen Überblick darüber geben, worauf es bei der Neuordnung der Ausgleichsmechanismen ankommt und wie Staatsfinanzen konsolidiert werden können.
Mit Margarete Müller konnte die ISM eine erfahrene Expertin aus der Finanzwirtschaft gewinnen. Müller war nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften als Finanzanalystin tätig und trat 1982 in die Landeszentralbank in Nordrhein-Westfalen ein. Seit Oktober 2013 ist sie Präsidentin der Bundesbank Hauptverwaltung in NRW.
Die ISM lädt herzlich zur Teilnahme am Vortrag von Margarete Müller ein. Um eine Anmeldung unter presse(at)ism.de wird gebeten.

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Dokumentenexperte kühn&weyh bei den PDF Days in Köln Quintex GmbH auf der ACHEMA in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertenvortrag von Bundesbankpräsidentin an der ISM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken ...

Farbe, Form, Design– der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die dadurch hergestellt wird. Mit den einschlägigen Merkmalen werden of ...

Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.