InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"SKZ-vor-Ort" - die regionale Veranstaltungsreihe des SKZ Netzwerks

ID: 1211813


(PresseBox) - "SKZ-vor-Ort" als neue Veranstaltungsreihe des SKZ Netzwerks ist die Plattform, um sich regional über Trends zu informieren und innerhalb der Branche auszutauschen. Die Veranstaltung am 29. April 2015 bei der TPK-Kunststofftechnik GmbH in Nörten-Hardenberg war ein idealer Auftakt für regionale Veranstaltungen des breit aufgestellten Netzwerks.
Die Fertigung auf einem nachweisbar konstant hohen Qualitätsniveau ist ein entscheidender Faktor zur langfristigen Sicherung der Konkurrenzfähigkeit von kunststoffverarbeitenden Unternehmen. Prozessintegrierte Qualitätssicherung bietet Potenziale und Möglichkeiten, die Produktqualität zu verbessern und gleichzeitig die Produktion effizienter zu gestalten. Daher standen auch die Themen "Neue Anforderungen der Normung" sowie "Innovationen im Bereich der Qualitätssicherung" im Fokus der Veranstaltung. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über Potenziale und Einsatzfelder der Technologie und konnten diese auch ganz praktisch erleben - z. B.: die Möglichkeiten der Inline Thermographie von der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG. Für die Firma Colorlite GmbH aus Katlenburg-Lindau war die Veranstaltung fast ein "Heimspiel" und damit eine gute Gelegenheit die spektrale Online Farbmessung zu präsentieren. Außerdem präsentierte die ColVisTec AG die Potenziale einer Prozessüberwachung direkt in der Polymerschmelze.
Die TPK-Kunststofftechnik GmbH und die Familie Ternka waren nicht nur hochinteressante, sondern auch außerordentlich tolle Gastgeber für diese Veranstaltung - davon konnten sich alle Teilnehmer auch bei der Unternehmensbesichtigung überzeugen.
Das unabhängige und expandierende Familienunternehmen im Bereich Kunststoffspritzguss mit eigenem leistungsstarkem Werkzeugbau wurde 1997 am heutigen Firmensitz in Nörten-Hardenberg gegründet und beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter. Die Umsetzung von Erfahrung und Wissen in das zu fertigende Produkt stehen im Fokus des Unternehmens. Dies gilt insbesondere in den Bereichen Spritzgussformenbau, Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen und der manuellen und automatischen Montage von Spritzgussteilen.




Kooperationen entstehen aus Gesprächen - das Angebot, sich auszutauschen wurde rege genutzt. Nun liegt es an den Teilnehmern die Kooperationspotenziale zu erschließen.

Seit über 50 Jahren begleitet das SKZ die positive Entwicklung der Kunststoffbranche. Es hat sich konsequent den praxisorientierten Bedürfnissen des Marktes angepasst und ist heute mit ca. 350 Mitarbeitern inzwischen die mit Abstand größte Kunststoff-Technologietransfereinrichtung Deutschlands.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 50 Jahren begleitet das SKZ die positive Entwicklung der Kunststoffbranche. Es hat sich konsequent den praxisorientierten Bedürfnissen des Marktes angepasst und ist heute mit ca. 350 Mitarbeitern inzwischen die mit Abstand größte Kunststoff-Technologietransfereinrichtung Deutschlands.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Mindestlohngesetz – eine Haftungsfalle des Datenschutzrechts 5.900 Besucher bei den 21. azubi-&studientagen Stuttgart am 8./ 9. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""SKZ-vor-Ort" - die regionale Veranstaltungsreihe des SKZ Netzwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.