InternetIntelligenz 2.0 - Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal

ID: 1211545

Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal

(pressrelations) -
Etliche dramatische Nachbeben, das heftigste mit einer Stärke von 7.1 erschütterte in den vergangenen Stunden die Region Janakpur östlich von Kathmandu. Im Umkreis von 50 Kilometer um das Epizentrum leben rund eine Million Menschen.

"Es war schrecklich, nicht in Worte zu fassen. Menschen weinten und flüchteten in Angst um ihr Leben auf die Straße. Der Boden wankte so sehr, dass wir kaum stehen konnten," sagt Francesca Schraffl, von der Welthungerhilfe in Nepal. "Die Hitze und der Staub verängstigen die Menschen zusätzlich. Als erstes versuchten die Menschen in all dem Chaos Kontakt zu ihren Familien herzustellen, um zu erfahren wie es ihnen geht."

Derzeit ist noch nicht genau abzusehen, was die aktuelle Erdbebenserie für die Hilfsmaßnahmen vor Ort bedeutet.

"Die Erfahrung zeigt, dass es jetzt darum geht schnellstmöglich in das betroffene Gebiet zu gelangen, um das Ausmaß der Katastrophe festzustellen", sagt Jürgen Mika, Mitglied des Nothilfeteams der Welthungerhilfe. "In der Region wurden bereits Hilfsgüter verteilt, das gilt es jetzt zu intensivieren."

Erst vor wenigen Tagen wurde Nepal von einem schweren Erdbeben erschüttert, das vielen Tausend Menschen das Leben kostete und große Zerstörung anrichtete. Das Nothilfe-Team der Welthungerhilfe befindet sich mit den Kollegen des Landesbüros und lokalen Partnerorganisationen vor Ort, um Hilfe zu leisten. Nach einer ersten Einschätzung sind unsere Kollegen wohlauf.

Die Welthungerhilfe ist seit 1972 in den ländlichen Regionen von Nepal tätig. Viele Projekte zur Wasser- und Ernährungssicherung des Landes werden mit der größten lokalen Nichtregierungsorganisation RRN umgesetzt.

Spendenkonto Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE15370501980000001115
BIC: COLSDE33

Stichwort: Nothilfe Nepal

Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de https://www.welthungerhilfe.de/spenden-helfen/spenden-1.html






Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 1
53173 Bonn
Deutschland

Telefon: (02 28) 22 88-0
Telefax: (02 28) 22 88-188

Mail: presse(at)welthungerhilfe.de
URL: http://www.welthungerhilfe.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 1
53173 Bonn
Deutschland

Telefon: (02 28) 22 88-0
Telefax: (02 28) 22 88-188

Mail: presse(at)welthungerhilfe.de
URL: http://www.welthungerhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Gesundheits-Ratgeber der Gesellschaft für Biofaktoren e.V.: Diabetes mellitus und metabolisches Syndrom - vorbeugen und behandeln mit Biofaktoren Abtauchen mit der WaterWear für SONNET und OPUS 2 Audioprozessoren / Neue wasserdichte und wiederverwendbare Hüllen sind ab Sommer 2015 verfügbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211545
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welthungerhilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.