InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorstellung des Neuen Meyer-Optik-Görlitz TRIOPLAN f2,8/100 mm

ID: 1211509

Erste Testbilder mit der Neuauflage des legendären TRIOPLAN / Deutschland als Produktionsstandort für die Neuentwicklung aus Görlitz gesichert. Offizielle Vorstellung des Prototyps auf den 17. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen


(PresseBox) - Nach der Ankündigung im Februar, das legendäre TRIOPLAN f2,8/100 mm wieder auferstehen zu lassen, steht nun pünktlich zur Messe in Fürstenfeldbruck der erste Prototyp der Neuentwicklung bereit. Damit erreicht das Team hinter Meyer-Optik-Görlitz den entscheidenden Meilenstein im ehrgeizigen Projektverlauf.
Auch wenn das äußerliche Erscheinungsbild noch überarbeitet wird, so zeigen die Testbilder schon deutliche Erfolge. Das unverkennbare kreisrunde Seifenblasen-Bokeh, das durch 15 Stahlbandlamellen geformt wird und mit dem das Objektiv Kultstatus erreichte, konnte originalgetreu erhalten bleiben. Darüber hinaus zeigt die erste Testreihe eine Verbesserung im Bereich der Vignettierung, die auf der Verwendung des vergüteten Schottglases beruht.
"Auf das Zwischenergebnis sind wir stolz. Bei der Neuentwicklung ging es uns darum, den einzigartigen künstlerischen Charakter des Objektivs zu erhalten. Gleichzeitig sollte das Objektiv modernen Standards in der Fotografie entsprechen", so Dr. Stefan Immes, geschäftsführender Direktor der net SE und federführend beim Aufbau der Marke Meyer-Optik-Görlitz.
Nächster Schritt Praxistests mit TRIOPLAN-Fotografen
Nach Abschluss der Labortestreihen, werden die Prototypen in den kommenden zwei Monaten vor allem ausführlichen Praxistests unterzogen. "Dabei ist uns besonders die Expertise und das Auge erfahrener TRIOPLAN-Fotografen wichtig. Denn neben labortechnischen Messwerten, bewerten wir das Objektiv vor allen über die entstehenden Bilder und deren Wirkung. Denn nur so erhalten wir ein Werkzeug für Fotografen, die ihrer Arbeit eine eigene, künstlerische Handschrift verleihen", so Immes weiter.
Komplette Entwicklung in Görlitz & Produktion in Deutschland
Nach der Entwicklung des neuen TRIOPLAN f2,8 /100 mm in Görlitz, gibt das Team hinter Meyer-Optik-Görlitz weitere Details bekannt. Für das Objektiv, das in Zusammenarbeit mit Dr. Wolf-Dieter Prenzel, ehemaliger leitender Ingenieur des traditionsreichen Unternehmens Meyer-Optik-Görlitz, entwickelt wurde, ist die Produktion der Neuauflage des berühmten Dreilinsers in Deutschland gesichert.




Verfügbarkeit im Dezember 2015
Als Veröffentlichungsdatum für die erste, limitierte Auflage, die voraussichtlich zum UVP von 1399,- Euro inklusive MwSt. erscheinen wird, ist derzeit Dezember 2015 geplant.
Vorgestellt wird der erste Prototyp des neuen TRIOPLAN am 16. Mai 2015 während der 17. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen http://bit.ly/1H0ujcm .
Technische Daten des TRIOPLAN f2,8/100 mm Prototyps
Optischer Aufbau als klassisches Triplet | 3 Linsen / 3 Gruppen
Relatives Öffnungsverhältnis / Lichtstärke: 1:2,8 stufenlos abblendbar bis 1:22
Irisblende mit 15 speziell berechneten Blendenlamellen aus Lamellenbandstahl
Brennweite: 100 mm
Bildformat: 24 mm x 36 mm (Bildkreisdurchmesser 44 mm)
Bildwinkel: 24°
Filtergewinde: M 52 x 0,75
Aufsteckdurchmesser: 54 mm
Geplante Anschlüsse: M42, Canon, Nikon, Fuji X, Sony-E, MFT.

Globell Deutschland, mit Hauptsitz in Koblenz in Deutschland, gehört zur deutschen Aktiengesellschaft net SE, die seit 2014 mit Zubehör für die Fotografie Made in Germany Erfolge feiert.
Zu den Marken und Produkten, die das Unternehmen in Deutschland herstellt und vertreibt gehören die vollständig in Handarbeit hergestellten Premium-Fototaschen der Marke Oberwerth, die handgefertigten Profi-Holzstative der Marke Silvec sowie die in Deutschland seit 2014 wieder eingeführte Marke Meyer-Optik Görlitz mit Foto-Objektiven.
Als etablierter Distributor in der Fotobranche ist Globell Deutschland zudem exklusiver Partner für bekannte Marken und Produkte, wie die Clik Elite Outdoor-Rucksäcke für Abenteuerfotografen, die das Unternehmen exklusiv in Europa vertreibt.
www.silvec.de | www.oberwerth.de | www.meyer-optik-goerlitz.de | www.clikelite.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Globell Deutschland, mit Hauptsitz in Koblenz in Deutschland, gehört zur deutschen Aktiengesellschaft net SE, die seit 2014 mit Zubehör für die Fotografie Made in Germany Erfolge feiert.
Zu den Marken und Produkten, die das Unternehmen in Deutschland herstellt und vertreibt gehören die vollständig in Handarbeit hergestellten Premium-Fototaschen der Marke Oberwerth, die handgefertigten Profi-Holzstative der Marke Silvec sowie die in Deutschland seit 2014 wieder eingeführte Marke Meyer-Optik Görlitz mit Foto-Objektiven.
Als etablierter Distributor in der Fotobranche ist Globell Deutschland zudem exklusiver Partner für bekannte Marken und Produkte, wie die Clik Elite Outdoor-Rucksäcke für Abenteuerfotografen, die das Unternehmen exklusiv in Europa vertreibt.
www.silvec.de | www.oberwerth.de | www.meyer-optik-goerlitz.de | www.clikelite.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  B2B-Omnichannel - kein Buzzword sondern Thema mit Substanz DMSFACTORY auf der Inspire Europe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1211509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorstellung des Neuen Meyer-Optik-Görlitz TRIOPLAN f2,8/100 mm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Globell B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Globell B.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.