InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Terminhinweis: Predictive Maintenance und Big Data - Webinar

ID: 1210031


(PresseBox) - Was genau ist eigentlich Predictive Maintenance? Wir möchten Sie einladen, diesem Begriff gemeinsam mit uns auf den Grund zu gehen.
In unserem Webinar "Predictive Maintenance und Big Data" möchten wir Ihnen die Zusammenhänge sowie den Nutzen von Predictive Maintenance anhand eines praktischen Beispiels erläutern:
Durch die fortschreitende Automatisierung und Vernetzung stehen heute immer mehr Daten in kürzeren Zeiträumen zur Verfügung. Wir skizzieren anhand eines Beispiels aus der Fahrzeugtechnologie, wie die BOSCH-IoT-Suite mit einem Hadoop-Cluster verbunden werden kann, um Prozesse zu modellieren und unterschiedliche Predictive-Maintenance-Analysen auf einem Cluster auszuführen. Dieser Ansatz ermöglicht es, Probleme und zukünftige Ausfälle in Produktionsprozessen frühzeitig zu erkennen.
Das Webinar findet am 02. Juni 2015 um 15:00 Uhr im Rahmen einer Webinarreihe unseres Partners BOSCH Software Innovations GmbH statt.
Interesse? Dann können Sie sich über dieses Kontaktformular anmelden:
https://www.bosch-si.com/de/lp/partner-webinar-serie/themen/big-data-predictive-maintenance.html?ref=pn-6-inst-de-2015h1-products-partner-webinar-series

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015.Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015.Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Intranet 2.0? JaOffice lanciert eine hochsichere Company Chat Applikation als Funktionsergänzung zum Social Intranet 2.0 Portal Edison initiiert Coverageüber Track Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Terminhinweis: Predictive Maintenance und Big Data - Webinar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.