Victrex: Neue PAEK-Produktionsanlage angelaufen
(ots) - 
   - 7.000 Tonnen Gesamtkapazität untermauern Wachstumsprogramm
   Victrex hat die erste Linie seiner dritten Produktionsanlage zur 
Herstellung von Polyaryletherketon (PAEK) in Betrieb genommen. Die 
neue Anlage für rund 90 Millionen Britische Pfund ermöglicht eine 
noch höhere Versorgungssicherheit für die Kunden und das 
Bereitstellen von Gesamtlösungen. Die Kapazitätserhöhung ist auch 
eine Grundlage, um die künftigen Wachstumsmöglichkeiten des 
Unternehmens voranzutreiben; darunter befinden sich sieben 
Megaprogramme für die kommenden Jahre.
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20150506/743494 )
   Die jüngsten Investitionen erhöhen die Produktionskapazität von 
Victrex um 70 Prozent auf über 7.000 Tonnen pro Jahr. Zusätzlich hat 
der weltweit führende PAEK-Hersteller auch seine Investitionen in 
Downstream-Bereiche wie APTIV(R) Folien, Rohre und Tapes sowie 
inzwischen auch medizintechnische Komponenten fortgesetzt. Die 
Bereitstellung von kompletten Lösungen über die reine 
Polymerherstellung hinaus unterscheidet das Unternehmen von 
Wettbewerbern.
   Die neue PAEK-Anlage ist eine zentrale Voraussetzung, um 
Kernwachstum und künftige Chancen weiterzuentwickeln. Unterstützt 
wird das durch langfristige Megatrends in den Victrex-Zielmärkten 
Automobil, Luftfahrt, Energie, Elektronik und Medizin, in denen sich 
das Unternehmen auf wenige Segmente mit grossem Potenzial 
konzentriert. Dazu gehören zum Beispiel Befestigungselemente 
(sogenannte Brackets) im Flugzeugbau, Anwendungen in Mobilgeräten, im
menschlichen Knie oder in Partnerschaft mit Magma in der Öl- und 
Gasindustrie. Erst kürzlich hat Victrex ein Gesamtmarktpotenzial für 
das Hochleistungspolymer PAEK von mehr als 80.000 Tonnen ermittelt.
   State-of-the-Art-Anlagen: hohe Qualität und Versorgungssicherheit
   "Wir werden uns immer weiter vom Werkstoffhersteller zum 
Lösungsanbieter bewegen. Unsere Investitionen, nicht nur in die 
PAEK-Produktion, sondern auch in Downstream-Bereiche, in Know-how bei
Spitzentechnologie sowie in Forschung und Entwicklung ermöglichen es,
unser Unternehmen weiter zu differenzieren. Bereits heute sind wir in
der Lage, Marktlücken durch die Bereitstellung von Halbzeugen und 
Fertigkomponenten, zum Beispiel APTIV Folien bzw. Anwendungen im 
Medizinbereich, zu schliessen. Die dritte Produktionsanlage versetzt 
uns in die Lage, eine nachhaltige Versorgungssicherheit anzubieten, 
was neben strengen Qualitätsanforderungen entscheidend für unsere 
Kunden ist", erläutert David Hummel, Chief Executive von Victrex. Die
zusätzliche Anlage zur PAEK-Herstellung nahm im April 2015 in 
Grossbritannien ihren Betrieb auf. Über 1.000 Tonnen Stahlträger, 
mehr als 2.250 Kubikmeter Beton und fast 30.000 Meter Rohre wurden 
beim Bau der Anlage verwendet. Bereits in der Bauphase und nun in der
laufenden Produktion haben Sicherheit und Umweltschutz höchste 
Priorität. Sichergestellt werden sie durch definierte Prozesse und 
behördliche Genehmigungen sowie durch notwendige und erfolgreich 
absolvierte Prüfungen. Darüber hinaus sorgt ein neuer Kontrollraum 
für die zentrale Steuerung und Überwachung aller drei 
Produktionsanlagen.
   Ausbau der Technologieführerschaft
   Victrex entwickelt sich ständig weiter und hebt sich von 
Wettbewerbern auch durch Investitionen in gezielte Forschung und 
Entwicklung ab. Das Unternehmen betreibt Technologiezentren am 
Hauptsitz in Grossbritannien, in Japan und in China mit dem Ziel, den
Kunden weltweit als auch regional einen noch besseren Service zu 
bieten. Der weitere Ausbau der Technologieführerschaft ist bereits in
Vorbereitung. Zum Jahresanfang gab das Unternehmen Pläne für ein 
Polymer-Innovationszentrum in Grossbritannien bekannt. So sollen 
Prototypenfertigung und Scale-up bei künftigen Entwicklungen 
gefördert werden und es Kunden ermöglichen, Anwendungen vor der 
vollständigen Kommerzialisierung zu testen.
   Über Victrex
   Victrex plc mit Hauptsitz in Grossbritannien ist weltweit führend 
im Hinblick auf Know-how und Herstellung von Polyaryletherketonen 
(PAEK), zu denen auch VICTREX(R) PEEK Polymer, APTIV(R) Folien, 
VICOTE(R) Beschichtungen und VICTREX Pipes(TM) zählen. Die Werkstoffe
von Victrex gehören zu den weltweit leistungsstärksten Kunststoffen 
mit verschiedenen hervorragenden Eigenschaften, mit deren Hilfe 
Hersteller und Endkunden Kosten deutlich senken, noch höhere 
Leistungen erzielen und innovative Produkte entwickeln können. Die 
gesamte Materialherstellung bei Victrex erfolgt gemäss der 
Victrex-Zertifizierung nach ISO 9001:2008. Für sein 
Umweltmanagementsystem am britischen Produktionsstandort hat Victrex 
die Zertifizierung nach ISO 14001:2004 erhalten. Sie umfasst die 
Herstellung von compoundierten Granulaten aus VICTREX PAEK-Polymer 
und Füllstoffen bis hin zur Auslieferung.
   VICTREX(R) ist eine eingetragene Marke der Victrex Manufacturing 
Limited. VICTREX Pipes(TM), PEEK-ESD(TM), HT(TM), WG(TM) und ST(TM) 
sind Marken von Victrex plc. VICOTE(R) und APTIV(R) sind eingetragene
Marken von Victrex plc in den USA, der Europäischen Union und in 
anderen Ländern. Weitere Informationen unter http://www.victrex.com
Photo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150506/743494
Pressekontakt:
Victrex-Medienkontakt: Beate Sauer , PR & Marketing
Communications Manager, Tel. +49-(0)-61-92 / 96-49-19, Fax 
+49-(0)-61-92 /
96-49-48, bsauer(at)victrex.com; Investor Relations: Andrew Hanson, Head
of
Investor Relations & Communications, Tel: +44 12538 98121,
ahanson(at)victrex.com; Fragen zu Victrex-Produkten: Customer Service, 
Tel.
+49-(0)-61-92 / 96-49-0, Fax +49-(0)-61-92 / 96-49-48,
customerservice(at)victrex.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2015 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hofheim Am Taunus, Deutschland
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Victrex: Neue PAEK-Produktionsanlage angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Victrex plc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




