InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lange/Jarzombek: Digitaler Binnenmarkt kann Breitbandausbau und Startups in Deutschland stärken

ID: 1209063

(ots) - Diskussion muss jetzt beginnen

Am heutigen Mittwoch hat die Europäische Kommission ihre Strategie
zu einem digitalen Binnenmarkt vorgestellt. Hierzu erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur,
Ulrich Lange, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda,
Thomas Jarzombek:

Ulrich Lange: "Wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind,
kann sich ein europäischer digitaler Binnenmarkt auch positiv auf den
Breitbandausbau in Deutschland auswirken. Gut ist, dass die
Europäische Kommission bereits jetzt die ländlichen Räume in den
Blick nimmt. Wir freuen uns, Anfang Juni zum Breitbandausbau konkret
mit Kommissar Oettinger in Berlin diskutieren zu können."

Thomas Jarzombek: "Die Vorstellung der Strategie ist ein weiterer
Schritt zur vollständigen Harmonisierung des europäischen
Binnenmarktes und damit zu europäischen Integration. Die
Verhandlungen zur Datenschutzgrundverordnung sollen schnellstmöglich
abgeschlossen werden - aber nicht, ohne die Qualität zu
vernachlässigen. Es geht maßgeblich um die Innovationsfähigkeit der
europäischen Wirtschaft mit Blick auf datengestützte Geschäftsmodelle
oder Zukunftsprojekte wie das automatisierte Fahren. Der tatsächliche
digitale Binnenmarkt braucht europäische Lösungen zum Vorteil von
Verbrauchern und Unternehmen. Nur 15 Prozent der Verbraucher kaufen
über europäische Grenzen hinweg online ein. Nur sieben Prozent
kleiner und mittlerer Unternehmen in der EU verkaufen
grenzüberschreitend. Das hier liegende wirtschaftliche Potential
müssen wir im Interesse von Startups und kleinen und mittleren
Unternehmen aus Deutschland nutzbar machen. Neben den Sprachbarrieren
sind wahrscheinlich die 28 unterschiedlichen Rechtssysteme in der EU
der größte Grund für die geringen grenzüberschreitenden digitalen




Warenströme. Wir sind froh, dass sich Günter Oettinger als
zuständiger Kommissar in Brüssel dieses Themas aktiv annimmt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Blickfang mit dem Billboard Takeover / IP Deutschland launcht neues Werbeprodukt Dell erweitert Storage-Portfolio mit schnellen, kosteneffizienten und zukunftsfähigen Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lange/Jarzombek: Digitaler Binnenmarkt kann Breitbandausbau und Startups in Deutschland stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.