InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausschreibung gestartet: Gesucht wird das beste Wirtschaftsbuch des Jahres 2015

ID: 1206688

(ots) - Nach dem großen Echo in den vergangenen Jahren
schreiben das Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und die
Investmentbank Goldman Sachs den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2015
aus. Der Preis für das beste Wirtschaftsbuch des Jahres wird am 15.
Oktober in Frankfurt bei einer festlichen Veranstaltung im Rahmen der
Frankfurter Buchmesse verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Mit dem Preis sollen eine Autorin oder ein Autor ausgezeichnet
werden, die in beispielhafter Weise das Thema Wirtschaft behandeln
und einem breiten Publikum ökonomische Zusammenhänge verständlich
nahebringen. Das Motto des Preises lautet deshalb "Wirtschaft
verstehen".

Über die Preisvergabe entscheidet eine hochkarätige Jury unter dem
Vorsitz von Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart. Zur den
Jurymitgliedern zählen unter anderem Professor Dr. Dr. Ann-Kristin
Achleitner, KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance an der
Technischen Universität München, Dr. Simone Bagel-Trah,
Aufsichtsratsvorsitzende der Henkel AG & Co. KGaA, Juergen Boos,
Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr. Jörg Kukies, Co-Chef Goldman
Sachs Deutschland, Dr. Wolfgang Fink, Co-Chef Goldman Sachs
Deutschland, Bodo Hombach, Präsident der Bonner Akademie für
Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) und Professor Dr. Bert
Rürup, Präsident des Handelsblatt Research Institute. Die zehn
Finalisten für den Preis stellt das das Handelsblatt vor der
Preisverleihung ausführlich auf der Literaturseite vor.

Die Teilnahmebedingungen, das Anmeldeformular und weitere
Informationen sind zu finden unter:
www.deutscher-wirtschaftsbuchpreis.de

Über das Handelsblatt

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in
deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige
Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende




und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die
börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei
Entscheidern der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren
Lektüre. Laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und
Verwaltung (LAE) 2014 erreicht das Handelsblatt mehr als 285.000
Entscheider börsentäglich. Handelsblatt Online erreicht monatlich bis
zu 22 Millionen Visits und rund 100 Millionen Page Impressions. Damit
ist Handelsblatt Online das führende Wirtschaftsportal in Deutschland
und wurde 2014 zum dritten Mal in Folge von den Lesern zur
beliebtesten Website des Jahres gewählt.



Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle(at)vhb.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles wird gut … Geschichte aus dem Leben gegriffen Kinder in Not
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206688
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausschreibung gestartet: Gesucht wird das beste Wirtschaftsbuch des Jahres 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handelsblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.