InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erdbeben Nepal: Handicap International versorgt die Verletzten und verhindert dauerhafte Behinderungen

ID: 1206089

(ots) - Das verheerende Erdbeben, das Nepal am 25. April
getroffen hat, lässt Tausende Menschen mit schweren Verletzungen
zurück. Handicap International setzt sich in dieser Situation für die
schnelle Versorgung der Verletzten ein. Die 50 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Organisation, die bereits vor Ort sind, werden seit
Dienstag durch Nothilfe-Fachkräfte verstärkt. Gemeinsam unterstützen
sie die überlasteten Krankenhäuser, um die Risiken von dauerhaften
Behinderungen durch Rehabilitation und Nachsorge nach dem
Krankenhausaufenthalt zu verringern.

Die Zahl der Verletzten nach dem Erdbeben steigt immer weiter.
Schon über 8000 wurden bisher offiziell gemeldet, aber die Zahl
könnte bis 50.000 ansteigen, da viele Gebiete nahe dem Epizentrum des
Erbebens aufgrund des schwierigen Zugangs noch keine Hilfe erhalten
haben. Brüche, zerschmetterte Gliedmaßen, Wundbrand sind typische
Verletzungen als Folge von einstürzenden Gebäuden während Erdbeben.
Zur Vermeidung von Spätfolgen müssen die Verletzungen schnell
behandelt werden und die Betroffenen Rehabilitation und
Physiotherapie erhalten.

Handicap International unterstützt Krankenhäuser in Kathmandu mit
Materialien und Fachkräften für Rehabilitation. Außerdem wurden
gestern Fachkräfte in die Regionen nahe des Epizentrums entsandt, um
Zelte und orthopädische Hilfsmittel zu verteilen. Da es dort nur
wenige Gesundheitseinrichtungen gibt, bilden sie zudem mobile Teams,
um besonders schutzbedürftige Menschen, die oftmals vergessen oder
schlicht übersehen werden, direkt zu behandeln oder bei Bedarf an
bestehende Versorgungsangebote weiterzuleiten.

Darüber hinaus wird sich Handicap International als erfahrene
Nothilfeorganisation, die bereits nach dem verheerenden Erdbeben in
Haiti 2010 einen Großeinsatz startete, auch in weiteren Bereichen




engagieren: In der psychosozialen Unterstützung der traumatisierten
Erdbebenopfer, aber auch in der Räumung von Straßen, um den Zugang zu
Opfern der Katastrophe zu ermöglichen, und schließlich mit dem Aufbau
einer dauerhaften logistischen Plattform zum Transport humanitärer
Güter.

Handicap International bittet um Spenden für den Einsatz unter dem
Stichwort "Nepal" auf das Konto 8817200 bei der Bank für
Sozialwirtschaft BLZ 70020500.

Handicap International ist auch Teil des Bündnisses Aktion
Deutschland Hilft, das um Spenden bittet unter dem Stichwort
"Erdbeben Nepal" auf das Spendenkonto 10 20 30, Bank für
Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00.



Pressekontakt:
Information:
Ruppert Grund, Referent Öffentlichkeitsarbeit, 0176-96338371,
rgrund(at)handicap-international.de, www.handicap-international.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Giftgefahr in gesundem Essen: Die perfiden Tricks der Lebensmittelindustrie Gröhe: ''Wichtiger Schritt zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes''
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erdbeben Nepal: Handicap International versorgt die Verletzten und verhindert dauerhafte Behinderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handicap International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handicap International



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.