InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spargel

ID: 1205174

Nun geht sie endlich wieder los – die Spargelsaison. Gerne wird dieses Gemüse auch: Königliches Gemüse, Frühlingsluft in Stangen oder essbares Elfenbein genannt.

(IINews) - Nun geht sie endlich wieder los – die Spargelsaison. Gerne wird dieses Gemüse auch: Königliches Gemüse, Frühlingsluft in Stangen oder essbares Elfenbein genannt.

Das beliebte Stangengemüse Spargel ist ein Klassiker der Frühjahrsküche. Während weißer Spargel unterirdisch wächst, erblickt grüner Spargel noch vor der Ernte das Sonnenlicht – ihm verdankt der Spargel seine grüne Farbe und ein kräftiges Aroma.
Herkunft: Spargel wurde bereits 3.000 v. Chr. in Ägypten angebaut. Auch bei den Griechen und Römern war Spargel beliebt. Lange Zeit war Spargel wegen des aufwändigen Anbaus vor allem ein Luxusgemüse, aber auch Heilpflanze. Wichtigste europäische Anbaugebiete für Spargel sind heute Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien und die Niederlande.
Ernährung: Spargel besteht zu etwa 95 % aus Wasser und ist ein kalorienarmes, aber nährstoffreiches Gemüse. Besonders Folsäure, Selen und verschiedene Carotinoide stecken im Spargel. Kalium und Asparaginsäure können die Nieren anregen und so entwässernd wirken.
Quelle http://www.lecker.de/kochenbacken/warenkunde_5857964134/artikel-456437-artikelansicht/Spargel-beliebtes-Stangengemuese-in-Weiss-und-Gruen.html

Rezeptidee mit Spargel aus Kummers Schlemmerkochbuch:
Spargel-Ragout (© Britta Kummer, Kummers Schlemmerkochbuch)
Zutaten für 3 Personen:
100 g Räuchertofu
400 g grüner Spargel
100 g weiße Champignons
100 g braune Champignons
½ Bund frische Petersilie
100 g Kräuterfrischkäse
2 - 3 EL Olivenöl
1 - 2 Prisen Muskat
2 - 3 Prisen Paprikapulver (scharf)
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer

Zubereitung:
Spargel an der unteren Hälfte schälen, in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden und in siedendem Wasser ca. 10 Minuten garen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Tofu in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und fein hacken.




Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Tofu, Spargel und Champignons zufügen und anbraten. Kräuterfrischkäse unterheben und mit Muskat, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Mit Petersilie garniert servieren.

Beschreibung des Buches:
Das etwas andere Kochbuch!
In diesem Kochbuch finden Sie leckere Rezepte für jedermann sowie Zitate, Witze, Reime und Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt:
Dem Kochen und Essen.
Egal ob vegetarische- oder kohlenhydratarme Rezepte, Gutes aus dem Meer oder süße Verführungen.
In diesem Kochbuch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Also lassen Sie sich von Kummers Lieblingsrezepten verwöhnen.
Guten Appetit!

Buchdaten:
Kummers Schlemmerkochbuch
Britta Kummer
Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7322-3126-3
Auch als E-Book erhältlich!

Mehr über die Autorin erfahren Sie unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AKTIVITÄTEN-UPDATE Nepal, 28. April 2015: Erste Teams von Ärzte ohne Grenzen erreichen Erdbebengebiet Einfach nur ICH ... ich habe überlebt
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 28.04.2015 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ennepetal
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spargel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Nikolaus als Geschenkebringer für Kinder ...

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.Der Kult um den Nikolaus in Deutschland wurde im 10. Jahrhundert besonders durch Kaiserin Theophanu, die griechische Ehefrau des ...

Diese Nikolausüberraschung kommt gut an ...

Packen Sie doch ein schönes Kinderbuch mit in den Nikolausstiefel. Sie werden sehen, diese Nikolausüberraschung kommt gut an.Nepomucks und Finns WintermärchenKobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben viel Spaß im Winter-Wunderland Norwegen. Siche ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.