InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Carbon Composites e.V. auf der Hannover Messe 2015 - großes Interesse am Thema Faserverbund

ID: 1205053


(PresseBox) - Der Carbon Composites e.V. (CCeV) war auf der Hannover Messe mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem sich zehn Mitglieder des Vereins sowie die Abteilungen MAI Carbon und Ceramic Composites präsentierten. Die Aussteller waren vom großen Interesse am Thema Faserverbund begeistert.
"Wir freuen uns, dass sich mittlerweile sehr viele Besucher der Hannover Messe für das Thema Hochleistungs-Faserverbundanwendungen interessieren", so Dr. Thomas Heber, Geschäftsführer der Regionalabteilung CC Ost des CCeV und Mitorganisator des CCeV-Gemeinschaftsstandes. Dr. Heber informierte eine Gruppe von 20 internationalen Wirtschaftsvertretern und Dresdens Ersten Bürgermeister Dirk Hilbert zum Thema "Neue Materialien für die Industrie" und besuchte dabei u.a. die Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (LZS) und die MITRAS Composites Systems GmbH am Gemeinschaftsstand des CCeV. Im benachbarten Werkstoffforum moderierte Dr. Heber eine Veranstaltung zu den aktuellen Marktentwicklungen und Trends im Bereich der Composites, die so großen Anklang fand, dass viele Forumsteilnehmer stehen mussten.
Dr. Henri Cohrt, beim CCeV als Abteilungsgeschäftsführer verantwortlich für die Ceramic Composites, konnte sowohl Studierenden als auch Dozenten und Ingenieuren die Möglichkeiten der keramischen Faserverbundwerkstoffe nahebringen. "Der Zulauf war weitaus größer als im vergangenen Jahr", zeigte sich Dr. Cohrt äußerst zufrieden mit der Präsenz von Ceramic Composites auf der Hannover Messe.
Unter dem Dach des CCeV präsentierten sich auf der Hannover Messe auch die KVB GmbH, SuperTex, Biontec, die Karl Mayer GmbH, die LZS GmbH, die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, die Mahr Metering Systems GmbH, die Mitras Composites Systems GmbH, Cevotec, sowie der Partnerverband AVK und der Spitzencluster MAI Carbon.

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.




CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (März 2015) 266 Mitglieder, darunter 54 Forschungseinrichtungen, 44 Großunternehmen, 132 kleine und mittlere Unternehmen, 30 assoziierte Mitglieder sowie sechs unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (März 2015) 266 Mitglieder, darunter 54 Forschungseinrichtungen, 44 Großunternehmen, 132 kleine und mittlere Unternehmen, 30 assoziierte Mitglieder sowie sechs unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wieviel Handwerk hat die Zukunft? Jubiläum – 2 000. Ausgabe von prisma
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2015 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205053
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg/Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Carbon Composites e.V. auf der Hannover Messe 2015 - großes Interesse am Thema Faserverbund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.