Esker unter den Finalisten der CODiE Awards für Best Financial Management Solution

(PresseBox) - Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse, ist weiter auf Erfolgskurs. Die Lösungen für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung zählen zu den Finalisten des diesjährigen SIIA CODiE Awards in der Kategorie Best Financial Management Solution. Dieser Preis ist die führende Auszeichnung in der Software- und IT-Branche und wird seit 30 Jahren für herausragende Produkte in über 85 Kategorien für die Bereiche Inhalt, Aus- und Weiterbildung und Software verliehen.
In diesem Jahr gibt es 29 Softwarekategorien, von denen einige neu sind bzw. an aktuelle Branchentrends angepasst wurden. Die Gewinner werden am 7. Mai im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Esker-Lösung für die Kreditorenbuchhaltung optimiert die Rechnungsprüfung, Datenerfassung und Rechnungsfreigabe mithilfe von intelligenter Datenerfassung, automatisierten Bearbeitungsfunktionen und elektronischen Workflows. So können Unternehmen Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig ihre Beziehungen zu Lieferanten verbessern. Mithilfe der Esker-Lösung für die Debitorenbuchhaltung können Unternehmen die Rechnungsstellung und Archivierung von elektronischen und Papierrechnungen vollständig automatisieren und dabei internationale Richtlinien einhalten. Außerdem stehen ein Kundenportal und Mahnungs-Tools zur Verfügung, um die Kundenkommunikation zu verbessern und den gesamten Workflow in der Debitorenbuchhaltung effizienter zu verwalten.
"Die Anerkennung unserer Lösungen durch SIIA ist eine große Ehre für unser Unternehmen und Zeugnis für unser Engagement, das unsere Lösungen so einzigartig und leistungsstark gemacht hat", so Steve Smith, COO bei Esker Americas. "In modernen Unternehmen ist die effiziente Verwaltung von Finanzunterlagen enorm wichtig. Wir sind stolz, zu den führenden Anbietern in diesem Bereich zu gehören."
"Alle diesjährigen CODiE-Finalisten zeichnen sich durch Innovation und Kreativität aus. Nur allzu gerne verleihen wir Preise für bahnbrechende Produkte in der Software- und Dienstleistungsbranche", erzählt Rhianna Collier, Vice Präsident und Geschäftsführerin der Software & Services Division von SIIA.
Weitere Angaben zu den Finalisten gibt es online unter http://siia.net/codies/2015/finalists.asp.
Über SIIA
Der Fachverband SIIA ist die führende Organisation im Bereich Software und digitale Inhalte. Sie vertritt etwa 800 Mitglieder rund um den Globus, die Software und digitale Inhalte entwickeln. SIIA bietet seine Dienstleistungen für führende Unternehmen in den Bereichen Regierungsbeziehungen, Geschäftsentwicklung, Aus- und Weiterbildung für Unternehmen und Schutz geistigen Eigentums an. Weitere Informationen unter www.siia.net.
Über SSD
Die Software & Services Division (SSD) der SIIA vertritt Unternehmen, die Anwendungen, Services, Infrastrukturen und Tools für die moderne Hightech-Branche entwickeln. Die Programme und Aktivitäten der SSD sollen das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen durch professionelle Einblicke und Strategien, Vernetzung von Führungskräften, Branchenkontakte und Chancen zur Geschäftsentwicklung beschleunigen. Die SSD-Mitglieder arbeiten in den Bereichen Wissensaustausch, Best Practices und Innovation aktiv zusammen, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Weitere Informationen unter www.siia.net/SSD.
Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2014 betrug der weltweite Umsatz ca. 46,2 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: [url=http://blog.esker.com]blog.esker.com[/url]
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2014 betrug der weltweite Umsatz ca. 46,2 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: [url=http://blog.esker.com]blog.esker.com[/url]
Datum: 27.04.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204439
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München / Lyon
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Esker unter den Finalisten der CODiE Awards für Best Financial Management Solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Esker Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).