"Leschs Kosmos: Albtraum Fliegen - Sind wir in der Luft noch sicher?" / ZDF-Wissenschaftsmagazinüber die Risiken von Flugzeugreisen
(ots) - Fliegen gilt als sicherste Art des Reisens, doch
2014 starben bei Abstürzen mehr Menschen als in den vergangenen zehn
Jahren. Der Absturz der German Wings-Maschine hat neue Fragen zu den
Gefahren des Fliegens aufgeworfen. In der Sendung "Albtraum Fliegen -
Sind wir in der Luft noch sicher?" am Dienstag, 28. April 2015, 23.35
Uhr, geht Prof. Harald Lesch in "Leschs Kosmos" der Frage nach, wie
hoch das Risiko von Flugreisen tatsächlich ist.
Ein Blick auf die Unfallstatistiken zeigt, dass das größte Risiko
im Cockpit der Mensch ist. Abstürze, bei denen Piloten in einer
plötzlich auftretenden Krisensituation die Kontrolle verloren haben,
kommen anscheinend immer häufiger vor. Dieser Gefahr will man seit
Jahrzehnten mit zunehmender Automatisierung begegnen. Doch was tun,
wenn auch die Computersysteme zum Risiko werden und ausfallen? Vielen
Piloten fehlen Flugpraxis und Erfahrung, um in solchen
Extremsituationen angemessen reagieren zu können.
Wie wird sich die Luftfahrt in der Zukunft entwickeln? Was können
die Passagiere zu ihrer eigenen Sicherheit beitragen? "Leschs Kosmos"
zeigt verborgene Gefahren und deckt die Grenzen von Mensch und
Maschine auf.
http://leschskosmos.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/leschskosmos
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2015 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Leschs Kosmos: Albtraum Fliegen - Sind wir in der Luft noch sicher?" / ZDF-Wissenschaftsmagazinüber die Risiken von Flugzeugreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).