InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25 Jahre Deutsche Einheit: MDR startet trimedialen Programmschwerpunkt

ID: 1203809

(ots) - Im Mittelpunkt der medienübergreifenden
Berichterstattung in TV, Hörfunk und Internet stehen der Weg zur
deutschen Einheit sowie der gesellschaftliche Wandel in den
vergangenen 25 Jahren.

Ein erster Höhepunkt im MDR FERNSEHEN ist das Projekt "Wunderbar
verwandelt" in der Reihe "Der Osten - Entdecke, wo du lebst". Aus
verschiedenen Blickwinkeln wird hier der Städtewandel in Halberstadt,
Bad Langensalza und Zwickau beleuchtet.

Die Reportage aus Halberstadt (12. Mai, 20.45 Uhr) thematisiert
dabei die Restaurierung des wertvollen Fachwerk-Architekturerbes in
der Altstadt. In Bad Langensalza (19. Mai, 20.45 Uhr) wird die
Entwicklung vom grauen Industriestädtchen zur attraktiven Kurstadt
dokumentiert. In Zwickau (26. Mai, 20.45 Uhr) steht der industrielle
Wandel im Mittelpunkt. Wie haben sich Leben und Arbeit mit der
VW-Ansiedlung verändert?

In allen drei Filmen kommen Menschen zu Wort, die den Verfall
ihrer Stadt miterlebt und den Neubeginn mitgestaltet haben. Sie
erzählen vom Engagement für ein lebenswertes Umfeld, von kühnen
Entscheidungen, herben Rückschlägen, von Zukunftsträumen und
-ängsten.

Parallel zu den Dreharbeiten ruft der MDR dazu auf, Fotos und
Videos für das begleitende Multimedia-Projekt "Wunderbar verwandelt"
einzusenden. Mit zeitgeschichtlichen Bildern, Filmsequenzen und
O-Tönen sollen so die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeits-
und Lebenswelt in Mitteldeutschland in den letzten 25 Jahren erlebbar
werden. Weitere Informationen zur Zuschaueraktion:
www.mdr.de/entdecke/entdecke_zuschaueraktion100.html

Darüber hinaus wird die erfolgreiche Zeitreise-App des MDR, die
letztes Jahr zum Programmschwerpunkt "25 Jahre Friedliche Revolution"
gestartet wurde, um die drei Städte Halberstadt, Bad Langensalza und
Zwickau erweitert.





Weitere Programmaktivitäten zum diesjährigen MDR-Schwerpunktthema
"25 Jahre Deutsche Einheit" sind u. a. die Doku-Formate "Wem gehört
der Osten" (30. Juni, 7. Juli, 14. Juli, jeweils 20.45 Uhr) und
"Exakt - So leben wir!" im September. Auch die Hörfunkprogramme des
MDR bereiten für ihre Zielgruppen die Inhalte des
Programmschwerpunktes auf. Außerdem bündelt die Seite www.mdr.de/90
die umfangreichen Onlineaktivitäten.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 6376; presse(at)mdr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CIVIS Ehrenpreis 2015 für Feature TV-Premiere ab 27. April auf Sky Atlantic HD: Fünfte Staffel von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2015 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25 Jahre Deutsche Einheit: MDR startet trimedialen Programmschwerpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.