InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

toom Baumarkt setzt weiteres Zeichen für den Bienenschutz / toom Baumarkt reglementiert den Pestizideinsatz im Zierpflanzenanbau (FOTO)

ID: 1203282


(ots) -
toom Baumarkt hat sich dem verantwortungsbewussten und
respektvollen Umgang mit Umwelt und Natur verpflichtet. Im Fokus
steht dabei vor allem auch die nachhaltigere Sortimentsgestaltung.
Gerade das Thema "Bienenschutz" und Pestizide nimmt toom Baumarkt
sehr ernst und setzt daher ein weiteres Zeichen: toom Baumarkt hat
bereits Ende 2013 damit begonnen das Sortiment umzustellen und
verzichtet heute im Verkauf auf Pestizidprodukte der
Bienengefährdungsstufe B1 der sogenannten "Bienenschutzverordnung",
die die Anwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln reglementiert.
Darunter fallen auch die Produkte, die die sieben von Greenpeace als
besonders problematisch identifizierten bienengefährlichen
Wirkstoffe* enthalten. toom Baumarkt bietet seinen Kunden
verschiedene umweltverträglichere Alternativen.

Zusätzlich arbeitet toom Baumarkt seit Mitte des Jahres 2014 eng
mit seinen Pflanzenlieferanten zusammen, um den Einsatz der sieben
bienengefährlichsten Wirkstoffe auch im Zierpflanzenbau
auszuschließen. Bereits heute sind erste Zierpflanzen, die ohne den
Einsatz der genannten bienengefährlichen Pestizide angebaut wurden,
im Verkauf. Nach der weiteren Umstellung der gesamten
Zierpflanzenproduktion auf alternative Produkte folgt in 2016 der
Großteil der verbleibenden Zierpflanzen. Neben den verstärkten
Vorgaben in Bezug auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln seitens
toom Baumarkt sind alle Erzeuger für Zierpflanzen darüber hinaus nach
den weltweit anerkannten Qualitätssicherungs- und
Zertifizierungssystem Global G.A.P. bzw. MPS (Milieu Programma
Sierteelt = Umweltprogramm Zierpflanzen) zertifiziert.

"Für uns als verantwortungsvoll handelndes Unternehmen ist es
wichtig, unser gesamtes Angebot regelmäßig zu überprüfen und
gemeinsam mit unseren Lieferanten nach alternativen und




umweltverträglicheren Möglichkeiten zu suchen. Da gerade Bienen eine
entscheidende Funktion in unserem Ökosystem übernehmen, verfolgen wir
auch hier die konsequente Weiterentwicklung hin zu einem
nachhaltigeren Sortimentsportfolio. Ein weiterer wichtiger Schritt
ist, dass auch die Branche, vertreten durch den Handelsverband
Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB), nun gemeinsam mehr
Verantwortung übernimmt und das Bewusstsein für den Bienenschutz
schärft, wie kürzlich verkündet", erklärt Detlef Riesche,
Vorsitzender der Geschäftsführung toom Baumarkt und für das
Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens verantwortlich sowie
stellvertretender Sprecher des Vorstands im BHB.

Neben dem Verzicht der sieben bienengefährlichen Wirkstoffe im
Anbau, gilt bei toom Baumarkt generell für alle Produkte im Bereich
des chemischen Pflanzenschutzes: Sie werden nur in Verbindung mit
einer persönlichen Kundenberatung durch geschultes Fachpersonal
verkauft, um beispielsweise einer falschen Anwendung in Bezug auf
Einsatzart und Einsatzmenge vorzubeugen. Beim letztjährigen
Einkaufscheck des B.U.N.D zum Pestizidverkauf* in Bau- und
Gartenmärkten konnte toom Baumarkt als einziges Unternehmen
überzeugen und wurde Testsieger.

Tipps zum alternativen Pflanzenschutz

Kunden stehen zudem eine ganze Reihe an Möglichkeiten,
Schadinsekten, Pilzbefall und Krankheiten ohne den Einsatz von
chemischen Mitteln in Zaum zu halten - toom Baumarkt verrät die
besten Tricks für umweltschonenden Pflanzenschutz (z.B.
Nützlingsförderung). Interessierte finden detaillierte Informationen
zu nachhaltigerem und umweltschonenderem Pflanzenschutz sowie
vorbeugenden Maßnahmen auf den toom Pflanzentipps in allen toom
Baumärkten mit angeschlossenen Gartencentern und Gartenmärkten.
Darüber hinaus sind weiterführende Informationen zum alternativen
Pflanzenschutz online verfügbar, unter http://ots.de/IDbDP.

* Imidacloprid (Neonicotinoide), Clothianidin (Neonicotinoide) und
Thiamethoxam (Neonicotinoide), Deltamethrin, Cypermethrin und
Chlorpyrifos sowie Fipronil.

Mehr Informationen zu toom Baumarkt und Bildmaterial finden Sie
unter www.toom.de.

Über toom Baumarkt:

Mit rund 360 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount
Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 14.400 Beschäftigten und einem
Bruttoumsatz von rund 2,6 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden
Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur
REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in
Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe erzielte 2014 einen
Netto-Gesamtaußenumsatz von über 51 Milliarden Euro und ist mit
330.000 Mitarbeitern in 12 Ländern Europas aktiv.



Für Presserückfragen:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272,
Fax: 0221-149-976272, E-Mail: daria.ezazi(at)rewe-group.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Notebook Reparatur in Hannover Rana Plaza: Modemarken bringen Entschädigungsfonds in Notlage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"toom Baumarkt setzt weiteres Zeichen für den Bienenschutz / toom Baumarkt reglementiert den Pestizideinsatz im Zierpflanzenanbau (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toom Baumarkt GmbH toom-bm-aussen1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von toom Baumarkt GmbH toom-bm-aussen1.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.