InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rollstuhl-Basketballer von Hannover United erhalten 10.000 EUR Sportförderung von Continental

ID: 1202918


(LifePR) - .
- Initiative ProSportHannover unterstützt gemischtes Team aus der 2. Bundesliga Nord auf dem Weg zurück in die 1. Bundesliga
- Beim 9. Dialog-Forum am diskutieren Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, Bibiana Steinhaus und Heinz-Gerhard Wente über "Gute Entscheidungen unter Druck"
Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental unterstützt die Rollstuhl-Basketballer von Hannover United e.V. mit der Initiative ProSportHannover einmalig mit 10.000 EUR. Die gemischte Mannschaft aus Frauen und Männern mit und ohne Behinderungen hat Ende März mit einem Sieg gegen die Rahden 96 Baskets vor 450 Besuchern nicht nur die Meisterschaft der 2. Bundesliga Nord gewonnen, sondern damit auch den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga geschafft.
"Ich habe allergrößten Respekt vor den vielfältigen Anforderungen an die Rollstuhl-Basketball-Spielerinnen und -Spieler. Neben einer guten Pass- und Wurftechnik sind Reaktionsvermögen, das Auge für den Mitspieler und Fitness genauso gefragt wie die absolute Kontrolle über den Rollstuhl", sagte Continental-Reifen-Vorstand Nikolai Setzer. "Mit unserem ProSportHannover-Förderbeitrag wollen wir Hannover United helfen, die Rahmenbedingungen weiter zu professionalisieren und damit die sportlichen Weichen für eine dauerhafte Rückkehr in die höchste Spielklasse zu stellen", so Setzer weiter.
"Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei der Continental AG für die Förderung. Für uns wird es in den nächsten Wochen sehr wichtig sein, die Mannschaft zu verstärken, um den Klassenerhalt zu schaffen. Dafür brauchen wir unbedingt weitere Sponsoren und Förderer. Unser junges und erfolgshungriges Team hat es verdient", erklärte der 1. Vorsitzende von Hannover United, Joachim Rösler.
Das 9. Dialog-Forum der Initiative ProSportHannover findet am 27. April 2015 statt und wird sich mit dem Thema "Gute Entscheidungen unter Druck" befassen. Dazu konnte einerseits Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, der Sport-Psychologe der deutschen Herren-Fußball-Nationalmannschaft, gewonnen werden, der in seiner lange Laufbahn auch Sportler aus zahlreichen anderen Disziplinen betreut hat. Daneben wird Bibiana Steinhaus aus Hannover Einblicke in die oftmals unter maximalem Druck zu treffenden Entscheidungen geben, die sie als Welt-Fußballschiedsrichterin 2014 und 2013 regelmäßig bei internationalen Turnieren und in der 2. Fußball-Bundesliga der Männer treffen muss. ContiTech-Vorstand Heinz-Gerhard Wente, der seit mehr als 40 Jahren für Continental tätig ist, wird die Unternehmens-sicht vertreten und seine Erfahrung zum Thema Entscheidungsfindung einbringen. Weitere Informationen zur Initiative ProSportHannover und zu den bisherigen Dialog-Foren stehen unter www.ProSportHannover.de bereit.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlageexperten küren die besten CEOs, CFOs und Investor-Relations-Profis aus dem Vereinigten Königreich Kostenlose Einführung in das neue Microsoft Power BI
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.04.2015 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rollstuhl-Basketballer von Hannover United erhalten 10.000 EUR Sportförderung von Continental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental Reifen Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Continental Reifen Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.