ADAC unterstützt Staatsanwaltschaft Nürnberg
(ots) - Der ADAC Nordbayern e.V. unterstützt die
Nürnberger Staatsanwaltschaft, die seit einigen Tagen bereits im Jahr
2014 aufgekommenen Hinweisen nachgeht, im dortigen ADAC-Regionalclub
seien in der Vergangenheit Mitgliedsbeiträge nicht ordnungsgemäß
verwandt worden - etwa bei der Durchführung von Veranstaltungen und
Versammlungen.
Nähere Hintergründe und Ermittlungsergebnisse der kurzfristig
aufgenommenen Ermittlungen liegen derzeit noch nicht vor. Vorstand
und Geschäftsführung des ADAC Nordbayern e.V. sowie die Zentrale des
ADAC e.V. in München unterstützen die Aufklärungs- und
Ermittlungsarbeit der zuständigen Behörden vollumfänglich und haben
zur Feststellung des Sachverhalts bereits zahlreiche Unterlagen zur
Verfügung gestellt.
Im Rahmen des umfassenden Reformprogramms zur Neuausrichtung des
Clubs hat der ADAC die Einführung einer einheitlichen, für den
gesamten Club geltenden Compliance-Richtlinie zum 1. Mai 2015
beschlossen. Diese definiert klare Verhaltensregeln in der
ADAC-Zentrale und den 18 eigenständigen ADAC-Regionalclubs.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel.: (089) 7676-2052
Christian.garrels(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202445
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC unterstützt Staatsanwaltschaft Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




