InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

22 Millionen Personen in Deutschland kaufen Bücher und Zeitungen online

ID: 1201606

(ots) - Jede zweite Person ab 10 Jahren, die 2014 angab,
in den letzten 12 Monaten vor der Befragung Einkäufe oder
Bestellungen über das Internet erledigt zu haben, hat in diesem
Zeitraum Bücher, Zeitungen und/oder Zeitschriften online bestellt
oder gekauft. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Welttages
des Buches am 23. April weiter mitteilt, entspricht das rund 22
Millionen Personen. Als Bücher gelten dabei sowohl klassische als
auch digitale Bücher ("E-Books").

Der Anteil unter den 25- bis 44-jährigen Online-Einkäuferinnen und
-Einkäufern von Büchern oder Zeitungen lag mit 55 % etwas über dem
Durchschnitt. Unter den 45- bis 64-Jährigen war der Anteil mit 52 %
ebenfalls leicht überdurchschnittlich. In der Altersklasse 16 bis 24
Jahre kauften nur 37 % der Online-Shopper Bücher oder Zeitungen über
das Internet.

Unter den hoch gebildeten Online-Einkäuferinnen und -Einkäufern ab
16 Jahren nutzten 65 % das Angebot für Bücher und Zeitungen im
Internet. Personen mit mittlerem Bildungsstand (48 %) oder niedrigem
Bildungsstand (33 %) bestellten Lesestoff dagegen seltener im Netz.
Bezogen auf die soziale Stellung erwarben 52 % der Erwerbstätigen, 47
% der Schülerinnen, Schüler und Studierenden, 49 % der Personen im
Ruhestand, jedoch nur 37 % der Arbeitslosen Bücher und Zeitungen über
das Internet (jeweils Online-Einkäuferinnen und -käufer ab 16
Jahren).

Weitere Ergebnisse der Erhebung über die private Nutzung von
Informations- und Kommunikationstechnologien finden sich im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de >
Zahlen & Fakten > Gesellschaft & Staat > Einkommen, Konsum,
Lebensbedingungen, Wohnen > IT-Nutzung.

Weitere Auskünfte gibt:

Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Telefon: +
49 611 75 8880, www.destatis.de/kontakt







Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kartellrechtliche Genehmigung für Zusammenschluss von Immowelt und Immonet transtec stellt schlüsselfertige Software-Defined Storage Appliance vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"22 Millionen Personen in Deutschland kaufen Bücher und Zeitungen online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025130,2 Milliarden Euro-0,6 % zum Vormonat+1,4 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025115,4 Milliarden Euro-0,1 % zum Vormonat+4,3 % zum Vo ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.