InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verio Europe: So können Unternehmen auf den neuen Google-Algorithmus reagieren

ID: 1201370

(IINews) - Neutraubling, 20. April 2015 – Morgen macht Google endgültig Ernst. Mit Wirkung zum 21. April ändert die Mutter aller Suchmaschinen den Algorithmus ihrer mobilen Suche und straft damit Webseitenbetreiber ab, die Tablets und Smartphones ignorieren. Künftig werden Websites, deren Inhalte wie Fotos oder Texte und Aufbau für die Darstellung auf diesen Geräten optimiert sind, im mobilen Ranking weit oben stehen und die nicht mobiltauglichen Seiten nach unten durchgereicht.

Diese Entwicklung ist nur logisch, so der Anbieter von Online-Business-Lösungen Verio Europe, denn Internetsurfer sind heute immer häufiger auf Tablets und Smartphones unterwegs, googeln auf diesen Geräten Informationen oder Produkte und erwarten eine optimale Darstellung der Seiten, die sie dabei finden. Um diese Ansprüche zu erfüllen, haben Webseitenbetreiber laut Verio zwei Möglichkeiten – entweder sie bieten eine Website mit Responsive Web Design oder eine parallele Mobilversion.

Beim Responsive Web Design ist die Site so gestaltet, dass sie sich automatisch an das Endgerät anpasst, von dem sie aufgerufen wird – etwa indem sie ihre Bilder selbstständig für die Anzeige auf einem Smartphone herunterrechnet, die einzelnen Elemente einer Seite neu anordnet oder eine der vordefinierten Varianten zum Beispiel der Navigation verwendet. So kann ein- und dieselbe Website flexibel über sämtliche Endgeräte hinweg genutzt werden. Für Internet-Händler beispielsweise gibt es Shop-Lösungen (www.verio.eu/ecommerce), die diese Möglichkeit bereits von Haus aus mitbringen.

Der zweite Weg zur Mobilisierung einer Website besteht darin, aus der bestehenden Desktop-Variante eine zweite, parallel existierende Mobilversion abzuleiten. Hierbei steckt der Teufel allerdings im Detail. Die URL-Weiterleitungen von der Desktop- zur Mobilversion müssen gezielt erfolgen, also den Nutzer direkt zur entsprechenden Unterseite führen, und nicht etwa einfach auf die Startseite der Mobilversion. Ist Letzteres der Fall, wird dies von Google als mobilunfreundlich eingestuft und im Ranking entsprechend bewertet. Geeignete Lösungen (www.verio.eu/gomobi) zur Erstellung einer parallelen Mobilversion müssen dies deshalb unbedingt berücksichtigen können.





„Wurden die Betreiber mobilunfreundlicher Websites bislang lediglich damit bestraft, dass die Nutzer von Smartphones und Tablets ihre Seiten frustriert verließen, haben sie ab jetzt ein noch größeres Problem. Sie werden erst gar nicht mehr gefunden“, sagt Christiane Aumeier, Senior Manager Marketing & Communications bei Verio Europe in Neutraubling bei Regensburg. „Deshalb ist es für sie allerspätestens jetzt höchste Eisenbahn zu reagieren, sonst verlieren sie endgültig den Anschluss an das mobile Zeitalter.“


Diese Meldung kann auch unter www.pr-com.de/verio abgerufen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Verio Europe

NTT America ist einer der führenden Anbieter in der weltweiten Bereitstellung innovativer Online-Business-Lösungen. Die 100%ige Tochter Verio Europe bietet diese seit 1996 direkt und über Partner für Unternehmen jeder Größe in EMEA. Zu den Lösungen zählen eine Cloud Service Brokerage Platform (CSB) für Business-Applikationen, Anwendungshosting und Software as a Service (SaaS) (www.verio.eu/applikationen) sowie Webhosting- (www.verio.eu/webhosting) und Ecommerce-Lösungen (www.verio.eu/ecommerce) und Virtuelle Server (www.verio.eu/vps). Als Tochtergesellschaft von NTT Communications baut NTT America sein Business auf deren äußerst zuverlässigem und skalierbarem Global-Tier-1-IP-Netzwerk auf. Über dieses Netzwerk bietet NTT America Partnern und Kunden Zugriff auf Business-Lösungen in mehr als 120 Rechenzentren weltweit.

Mehr Informationen zu Verio Europe unter www.verio.eu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verio Europe GmbH
Christiane Aumeier
Sr. Manager Marketing & PR Europe
Tel. +49-9401-784-370
Fax +49-9401-784-501
c.aumeier(at)verio.net
www.verio.eu

PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Platz des Innovationspreises-IT für NMV Notfallmanagement und -vorsorge Radware präsentiert die erste hybride Cloud-basierte Web Application Firewall am Markt - Schutz von Web-Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 20.04.2015 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Holst-Pieper
Stadt:

Neutraubling


Telefon: +49 (0) 89 59997 814

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verio Europe: So können Unternehmen auf den neuen Google-Algorithmus reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verio Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verio Europe startet Lösung für mobile Webseiten ...

Das Internet wird inzwischen häufiger über mobile Endgeräte als über herkömmliche PCs genutzt. Studien zeigen aber immer wieder, dass Desktop-optimierte Seiten, die mit Smartphone oder iPad aufgerufen werden, zu Frust bei den Besuchern fü ...

Alle Meldungen von Verio Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.