InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Preise für den NDR beim 48. Annual WorldFest Houston

ID: 1201228

(ots) - Beim 48. Annual WorldFest in Houston, Texas, gab
es am Wochenende zwei Fernsehpreise für NDR Produktionen: Bei einer
großen Festgala am 18. April wurden die Dokudramaserie "14 -
Tagebücher des Ersten Weltkriegs" und die Reportage "Im Visier der
Hacker - Wie gefährlich wird das Netz?" ausgezeichnet. Das WorldFest
Houston, gegründet 1961, ist das das älteste unabhängige Filmfestival
der Welt. Mehr als 150 Einreichungen standen in diesem Jahr im
Wettbewerb.

Die Dokudramaserie "14 - Tagebücher des Ersten" Weltkriegs erhielt
den Filmpreis in Platin ausgezeichnet (Platinum Remi Award. Die
achtteilige ARTE-Dokumentation, die als Vierteiler im Ersten lief,
ist eine große internationale Koproduktion von NDR, ARTE France, SWR,
WDR, ORF, NTR/VPRO, CTVC, AB PRODUCTIONS und CWMNIDA. Die Reihe zeigt
auf bewegende Weise die Schicksale von 14 Menschen aus sieben Ländern
während des vier Jahre andauernden Ersten Weltkriegs. Ulrike Dotzer
(NDR) hatte die Federführung für die ARTE-Reihe, die Redaktion für
den NDR hatte Alexander von Sallwitz. Die Produktion bekam im
vergangenen Jahr bereits den Robert Geisendörfer Preis und vor
einigen Tagen bei den New York Festivals eine "Gold World Medal".
Hergestellt wurde die Serie von LOOKS Film, Les Films d''Ici und
Filmoption International.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die NDR Dokumentation "Im Visier der
Hacker: Wie gefährlich wird das Netz?" von Klaus Scherer und Co-Autor
Rudolph Herzog. Sie erhielt den Special Jury Award, eine der höchsten
Auszeichnungen auf diesem Festival. Der Film, gedreht in Deutschland
und den USA, lief in der Reihe "Die Story im Ersten" und zeigte
glaubhaft, wie sich Autos, Schiffe und sogar Flugzeuge versuchsweise
"fremdsteuern" ließen. Mitgewirkt hatten Wolfgang Schick (Kamera) und
Katrin Hockemeyer (Schnitt), Redakteurin war Barbara Biemann.





Fotos: www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302




http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   stellenanzeigen.de erhält Medienpower aus Baden-Württemberg / Südwest Presse und stellenanzeigen.de bringen Bewerber und Unternehmen zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei Preise für den NDR beim 48. Annual WorldFest Houston"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.