Air Liquide eröffnet große Wasserstoff-Produktionsanlage in Deutschland (FOTO)

(ots) - 
   Heute feierte Air Liquide die offizielle Eröffnung für seinen 
neuen, hochmodernen Steam Reformer (SMR) (1) in Dormagen bei Köln. 
Air Liquide investierte rund 100 Millionen Euro (2) in diese 
hochflexible Produktionsanlage, die die neue große TDI 
(Toluylen-Diisocyanat)-Anlage von Bayer MaterialScience versorgt - 
eine der wichtigsten Investitionen des Polymerherstellers in den 
vergangenen Jahren.
   Der neue SMR gehört und wird betrieben von Air Liquide. Er hat 
eine jährliche Produktionskapazität von 22.000 Tonnen (3) Wasserstoff
und 120.000 Tonnen Kohlenmonoxid. Entsprechend dem 2012 
unterzeichneten langfristigen Vertrag wird Bayer MaterialScience mit 
großen Mengen Kohlenmonoxid und Wasserstoff versorgt, um den Kunden 
in seinem Bestreben zu unterstützen, das europäische Zentrum für die 
Produktion von TDI zu werden. TDI wird dazu verwendet, den flexiblen 
Polyurethanschaumstoff herzustellen, der in so alltäglichen 
Gegenständen wie Matratzen, Autositzen und Polstermöbeln zu finden 
ist.
   Die Anlage wurde geplant und errichtet von Air Liquide Engineering
& Construction Teams mit Hilfe führender Technologien, um so die 
höchsten Standards für Effizienz, Flexibilität und Sicherheit zu 
erfüllen und gleichzeitig die Produktionskapazitäten auszubauen.
   Das Werk ist an die 600 km lange Rhein-Ruhr-Pipeline von Air 
Liquide angeschlossen, um auch andere Kunden in der Region mit 
Wasserstoff zu versorgen.
   Guy Salzgeber, Vice-President Westeuropa und Mitglied im Executive
Committee der Air Liquide Gruppe: "Wir sind stolz, dass Bayer 
MaterialScience uns als Technologiepartner für eines ihrer 
wichtigsten Projekte in den vergangenen Jahren ausgewählt hat. Mit 
diesem ersten großen Vertrag in Deutschland mit Bayer bauen wir 
unsere weltweite Beziehung zu diesem Kunden aus. Diese Investition 
intensiviert und stärkt auch die Position von Air Liquide in 
Deutschland, da eine äußerst zuverlässige Versorgung für seine Kunden
sichergestellt ist. Deutschland ist für die Gruppe mit rund 600 
Millionen Euro an Investitionen in die industrielle Produktion über 
die letzten 5 Jahre eines der wichtigsten Länder in Europa."
   Honorarfreies Videomaterial von der Wasserstoff-Produktionsanlage:
http://footage.presseportal.de/tag/air-liquide-0415
(1) Durch Dampfreformierung von Erdgas erzeugt ein SMR Wasserstoff
    und Kohlenmonoxid.
(2) 2012 beschlossene Investition 
(3) oder 25.000 Nm3 pro Stunde (0,65 Millionen Normkubikmeter am Tag)
Pressekontakt:
Air Liquide in Deutschland 
Andreas Voß
+ 49 (0) 211 6699 242
andreas.voss(at)airliquide.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2015 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- ZUM VIDEOMATERIAL http://
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Air Liquide eröffnet große Wasserstoff-Produktionsanlage in Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH 01.jpg 03.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




