InternetIntelligenz 2.0 - CIVIS Kinopreis für kulturelle Vielfalt / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen - mitma

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CIVIS Kinopreis für kulturelle Vielfalt / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen - mitmachen und abstimmen: bis 20. April

ID: 1200033

(ots) - Der CIVIS Kinopreis zeichnet europäische
Filmproduktionen im deutschen Kino zum Thema Migration, Integration
und kulturelle Vielfalt aus. Der CIVIS Kinopreis wird vom 15. bis 20.
April 2015 als Publikumspreis im Internet veranstaltet.

Unter www.civis-kinopreis.de stehen diese fünf europäischen Filme
zur Auswahl: "A most wanted man", "3 Türken & ein Baby", "Heute bin
ich Samba", "Honig im Kopf" und "Monsieur Claude und seine Töchter".

Die Filme werden im Netz in kurzen Trailern vorgestellt. Unter den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Publikumsvotings verlost CIVIS
viele Preise - darunter eine Rolle als Komparse in einer
Filmproduktion, die Teilnahme an der festlichen CIVIS TV-Gala mit
einem Backstage-Besuch bei einer Fernsehproduktion sowie viele
Kinokarten und DVDs.

Preisträger des CIVIS Kinopreises 2015 werden der Produzent und
der Regisseur (m/w) des prämierten Kino-Films sein. Die festliche
Preisverleihung und TV-Gala findet am 7. Mai im Europäischen
Parlament in Brüssel statt. Moderator ist Ranga Yogeshwar. Der CIVIS
Kinopreis ist ein Premierenpreis.

Buket Alakus (Regisseurin), Minu Barati-Fischer (Filmproduzentin
und Drehbuchautorin), Uli Aselmann (Allianz Deutscher Produzenten),
Ronald Gräbe (Produzent) und Gebhard Henke (Leiter WDR
Programmbereich Fernsehfilm, Kino und Serie), unterstützen den Preis
als Kuratoren mit einem persönlichen Statement auf
www.civis-kinopreis.de .

Mit dem CIVIS Kinopreis möchte die CIVIS Medienstiftung gemeinsam
mit ihren Partnern erneut ein publikumswirksames Zeichen in der
deutschen und europäischen Öffentlichkeit setzen: Für Integration und
kulturelle Vielfalt - gegen Rassismus und Diskriminierung.

Der CIVIS Kinopreis 2015 wird von der ARD/Das Erste, den
ARD-Landesrundfunkanstalten in Deutschland, dem Deutschlandradio,




ARTE, 3sat, dem ARD/ZDF Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX,
der Allianz Deutscher Produzenten - Film und Fernsehen, der VFF -
Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, der
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und
Integration, der Freudenberg Stiftung und der WDR mediagroup,
unterstützt. Veranstalter ist die CIVIS Medienstiftung für
Integration und kulturelle Vielfalt in Europa.



Pressekontakt:
CIVIS Medienstiftung für Integration
und kulturelle Vielfalt in Europa
Breite Straße 48-50
50667 Köln/ Deutschland
Fon +49(0)221-277587-0
Fax +49(0)221-277587-16
info(at)civismedia.eu
http://www.civismedia.eu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Sky zum 5. Mal Partner (FOTO) Offener Brief an Frau Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, Vorstand der Daimler AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CIVIS Kinopreis für kulturelle Vielfalt / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen - mitmachen und abstimmen: bis 20. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIVIS Medienstiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CIVIS Medienstiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.