InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Raumstation, Ausstellung im Kunstpavillon

ID: 1199563

Eine Zusammenarbeit von Studenten der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule Kaiserslautern


(PresseBox) - .
- Countdown (öffentlicher Aufbau): ab 24.04.2015
- Lift Off (Eröffnung): 29.04.2015, 19:00
- Landung (Ausstellungsende): bis 18.05.2015
Akademie der Bildenden Künste München, Innenarchitektur / Gestalten im Freiraum - Prof. Maria Auböck und Martin Lersch
Akademie der Bildenden Künste München, Interdisziplinäre Projekte - Prof. Res Ingold und Alexis Dworsky
Hochschule Kaiserslautern, Architektur - Prof. Andreas Gierer und Jochen Sinnwell
Zentrales Raumelement der Ausstellung und Display für die einzelnen Arbeiten ist eine baugerüstartige Konstruktion. An ihr docken unterschiedliche Module an, etwa Kokons, Raummodelle, Projektionsflächen sowie ein Kommunikationslabor.
Wir Innenarchitekten unterrichten in Zwischenräumen - es geht uns darum, die Entwurfsmethoden für die Stadt zu lehren. Zwischen Abstraktion und Praxis am Beispiel von "Der Innenraum der Stadt ist Außenraum" lernen die Studenten von alltäglichen Situationen, denn die Stadt ist wie ein Schwamm.
Im Kunstpavillon arbeiten wir an Maßstäben, im Dialog mit dem Stadtraum. Wir untersuchen Distanzen und neue Räume. Daran üben wir Proportionen zu erkennen, zu übernehmen und im Entwurf richtig einzusetzen. Aus Durchdringungen und Überlagerungen entsteht die komplexe und unverwechselbare Atmosphäre: wir wollen davon lernen, wir wollen daran arbeiten im menschlichen Maßstab zu entwerfen: das bedeutet die einmalige Chance, innenräumliche Phänomene "außen" anzuwenden.
Dazu zwei Zitate:
Man könnte im Abdruck eine für dieses Jahrhundert typische Form der Kritik an der klassischen Repräsentation sehen - die jedoch einen grundlegend anderen Weg einschlägt als die Abstraktion, denn statt sich radikal vom dargestellten Gegenstand, vom Realen abzuwenden, wendet der Abdruck sich ihm radikal zu, so radikal, daß er in der Berührung jede optische ''angemessene Distanz'', jede Konvention oder Evidenz der Sichtbarkeit, der Erkennbarkeit, der Lesbarkeit subvertiert.




Didi Hubermann
Negativer Raum bedeutet für mich über die Unterseite und die Rückseite von Dingen nachzudenken... Sowohl das Innere wie das Äußere bestimmen unsere physikalischen, physiologischen und psychologischen Reaktionen - die Art und Weise wie wir einen Gegenstand betrachten.
Bruce Naumann
Für Innenarchitekten bietet die Konversion von Innen und Außen die Chance, neue Aspekte in dem alltäglichen Arbeiten prüfen zu können. Die Durchreiche, der Wandverbau, die Wohnküche sind ikonische Topoi der Innenarchitektur - sie können Anwendungsbeispiele werden, um den öffentlichen Raum der Stadt zu formen.
Wir wollen in diesem Semester Entwerfen als Sprache üben. Am Beispiel der Modelle aus den Übungen zu "Foyer", "Stiege", "Balkon" zeigen wir die entwurfsentscheidenden Gestaltungen von Bauwerken.
Wir Künstler verstehen den Pavillon als urbanes Observatorium. Von dieser Raumstation aus starten wir Forschungsexpeditionen in das städtische Umfeld, sammeln Proben und testen Interventionen. Der Ausstellungsraum wird zur Plattform, auf der die überaus unterschiedlichen Recherchen und Experimente präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Unsere utopischen, teils begeh- oder gar bewohnbare Kokons definieren neue Räume: Sie lassen Innenräume entstehen und bieten Rückzugsmöglichkeiten. Die Kokons und die sie verbindenden Geflechte repräsentieren die Bandbreite von Isolation bis Vernetzung... "Wie fängt ein Mathematiker einen Hasen? Er baut einen Zaun um sich herum und definiert den Außenraum als Innenraum."


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Teilnehmerumfrage zum MICE Club LIVE bestätigt große Zufriedenheit und hohe Teilnehmerqualität So verhindern Sie, daß Webseiten mit Ihrem Namen und Sucks-Domains, Porn-Domains oder Adult-Domains auftauchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199563
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raumstation, Ausstellung im Kunstpavillon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.