InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spitzt die Ohren!

ID: 1196820


(PresseBox) - .
5. Tagung
Fahrzeugakustik
Aktuelle Entwicklungen in der NVH-Berechnung
Das Geräusch von Kraftfahrzeugen ist - sowohl unter Aspekten des vom Kunden wahrgenommenen Komforts als auch hinsichtlich einer Minimierung der äußeren Schallabstrahlung als Beitrag zur Reduzierung des Verkehrslärms - ein wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt aller Fahrzeughersteller. Dabei werden die Konzeption und Auslegung der Komponenten sowie die Bewertung der Systeme mit modernen Simulationsverfahren in der frühen Phase der Produktentstehung immer wichtiger.
Nach den erfolgreichen Vorgängertagungen findet am 09.-10. Juni 2015 Tagung "Fahrzeugakustik" wieder in Essen statt. Schwerpunktthemen sind "Aktuelle Entwicklungen in der NVH- Berechnung". Die Tagungsleiter Christoph Meier von der Daimler AG und Prof. Otto v. Estorff von der Technischen Universität Hamburg-Harburg haben wieder ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt, in dem Spitzenreferenten aus Industrie und Wissenschaft die aktuellen Entwicklungen zur Optimierung des Gesamtfahrzeuges und seiner Komponenten vorstellen. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen liest sich wie das Who is Who der Branche: Dabei sind Autoneum, Daimler, Head acoustics, hofer eds, Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Ford-Werke, FFT, KIT, MBtech, Novicos, Siemens, TrelleborgVibracoustic, Volkswagen, um nur einige zu nennen, führende Engineeringunternehmen wie FEV, FKFS, IAV sowie Hochschulen wie RWTH Aachen, KIT, Universität Stuttgart und TU Ilmenau.
Die Tagung befasst sich im Schwerpunkt mit aktuellen Entwicklungen, Ergebnissen und Verfahren zur rechnerischen Optimierung des Gesamtfahrzeuges und seiner geräuschbestimmenden Einzelkomponenten. Unter anderem werden behandelt:
- Neue Verfahren/Entwicklungen zur Akustiksimulation von Antrieb und Fahrzeug
- Anwendung und aktuelle Ergebnisse der Schwingungs- und Geräuschberechnung
- Auslegung und rechnerische Optimierung von modernen Antrieben/Fahrzeugen




- Numerische Optimierung von Komponenten und Systemen in Fahrzeugen
- Kopplung von Messung und Berechnung zur Optimierung des NVH-Verhaltens
- Methoden und Verfahren zur schnellen konstruktionsbegleitenden Berechnung.
Die Tagung findet im Haus der Technik in Essen statt. Beim gemeinsamen Abendessen am ersten Veranstaltungstag ist ein weiterführender Erfahrungsaustausch angedacht. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.hdt-essen.de/W-H070-06-122-5.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 66. IAA - der 66. Einsatz für Interpret GmbH UTA auf der transport logistic
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spitzt die Ohren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.