InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netzwerk-Monitoring für Infrastrukturen, Medizin- und Gebäudetechnik

ID: 1196679

conhIT: Paessler demonstriert Mehrwert von PRTG für Kliniken und Krankenhäuser


(PresseBox) - In Kliniken und Krankenhäusern arbeiten Ärzte und Pflegepersonal mehr denn je mit moderner IT-Technik. Umso wichtiger ist es, dass die Geräte und Anwendungen zu jeder Zeit funktionsfähig sind, schließlich können Menschenleben davon abhängen. Die gesamte IT-Infrastruktur inklusive Medizin- und Gebäudetechnik lässt sich mit einer Unified-Monitoring-Lösung wie PRTG Network Monitor im Auge behalten. Hersteller Paessler AG zeigt die Funktionsweise der Software im Rahmen der Messe conhIT (14. bis 16. April in Berlin) am Stand B104 seines Partners Concat AG in Halle 4.2.
Mit PRTG haben Administratoren in Krankenhäusern, Kliniken und Praxen die komplette Infrastruktur stets im Blick. Die Unified Monitoring-Lösung eignet sich zum einen zur Überwachung von klassischen IT-Komponenten wie Hardware, Software oder virtualisierten Umgebungen, zum anderen aber auch für das Monitoring spezifischer Medizintechnik vor Ort, wie bildgebende Systeme (CT, MRT), technische Ausstattung in OP-Sälen usw. In die Überwachung mit eingebunden werden können auch Elemente aus dem Bereich Gebäudeautomation und -Leittechnik, darunter Blockheizkraftwerke und Notstromaggregate, Lichtrufanlagen für Patienten, Klimaanlagen, Kühlschränke für Blutkonserven und dergleichen.
Zentrale Kontrollstelle
Über spezielle Messpunkte, die bei PRTG als Sensoren bezeichnet werden, sammelt die Lösung alle gewünschten Daten, beispielsweise zur Bandbreite und Speicherauslastung oder CT-Funktionalität, Kühlschranktemperaturen etc. Diese Daten laufen in einer zentralen Ansicht zusammen. Kommt es zu Problemen, schlägt PRTG Alarm. Steigt zum Beispiel plötzlich die Temperatur eines Kühlschranks an, in dem Blutproben oder sensible Medikamente aufbewahrt werden, wird das Gerät in der zentralen Ansicht der Monitoring-Lösung farblich hervorgehoben. Gleichzeitig erhält der zuständige Mitarbeiter eine Warnmeldung per E-Mail oder als Push-Benachrichtigung auf sein Mobilgerät. Falls der Mitarbeiter nicht rechtzeitig reagiert und den Alarm bestätigt, kann das System als zusätzliche Option z.B. automatisch eine SMS an die Notfallzentrale schicken. Diese Notfallkette gewährleistet eine umfassende Alarmierung und sichert die zeitnahe Problembehebung.




Rund-um-die-Uhr-Unterstützung für die IT
Große Teile der Krankenhaus-Infrastruktur müssen 24/7 verfügbar sein. Die Smartphone-Apps von PRTG unterstützen hier den Bereitschaftsdienst und alarmieren ortsunabhängig und zeitnah mittels Push-Benachrichtigung. Über die PRTG-Maps lassen sich wiederum individuelle Übersichten und Dashboards schaffen, die eine ideale Grundlage für eine Lagebesprechung bei Schichtwechsel bilden können.
Concat IT-Health-Monitoring
Die Concat AG stellt auf der conhIT erstmals das proaktive IT-Health-Monitoring auf Basis von PRTG vor. Dabei inplementiert die Concat PRTG in der Praxis oder der Klinik und konfiguriert die Lösung so, dass Benachrichtigungen und Alarme automatisch an den Concat Helpdesk geschickt werden. Dort werden dann die Supportmitarbeiter der Conact umgehend aktiv.
Das Video "PRTG in 90 Sekunden" im Paessler-YouTube-Kanal zeigt den Funktionsumfang der Lösung zusammengefasst in Bild und Ton.

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen ? SOHO, KMU und global tätige Konzerne ? im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen ? SOHO, KMU und global tätige Konzerne ? im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergabe des deutschen Rechenzentrumspreises im Rahmen der future thinking Veranstaltungshinweis:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196679
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netzwerk-Monitoring für Infrastrukturen, Medizin- und Gebäudetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paessler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.