InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zugriffskonzept im Vertriebssystem optimiert den Vertrieb

ID: 1195878

Jedem Mitarbeiter die passenden Daten zur Verfügung stellen


(PresseBox) - Das außergewöhnliche Zugriffskonzept der FABIS Vertriebssteuerung optimiert den Vertrieb: Einzigartig ist der hierarchische Zugriff von Führungskräften auf die Daten ihrer eigenen Gruppe. Das Zugriffskonzept legt entsprechend der Position des Anwenders im Unternehmen die einschlägigen Zugriffsrechte fest. Anwender haben immer auf ausreichend Daten Zugriff, aber nie auf mehr Daten als notwendig.
Die FABIS Vertriebssteuerung fördert Akquise, Kundenbetreuung sowie Vertrieb. Im Unternehmen gehören zu den Anwendern der Vertriebssteuerung neben Mitarbeitern im Innendienst und aus Fachabteilungen, angestellte oder selbständige Vertriebsmitarbeiter und Vertriebsorganisationen.
Hierarchischer Zugriff der Vertriebsmitarbeiter
Einzigartig ist der hierarchische Zugriff der Führungskräfte auf Daten ihrer unterstellten Mitarbeiter. Die im Vertriebspartner Management angelegten Unterstellungen der Vertriebsmitarbeiter sind Grundlage der Zugriffsrechte auf die Daten der eigenen Gruppe. Für Führungsgespräche stehen aktuelle Umsatzzahlen und Qualitätszahlen zur Verfügung.
Vertriebsmitarbeiter haben ihre Kundendaten und eigene Umsatzzahlen entsprechend den ihnen eingeräumten Rechten auf Abruf. Der Innendienst ist entlastet.
Das Unternehmen kann jedem Vertriebsmitarbeiter Zugriffsrechte einräumen, egal ob Angestellter, selbständiger Vertriebspartner oder Vertriebspartnerorganisation. Die Kontrolle bleibt immer erhalten.
Zugriffsrechte nach Vertriebskanälen getrennt
Für Anwender im Innendienst ist der Zugriff auf die FABIS Vertriebssteuerung nach Vertriebskanälen zu differenzieren. Dem Innendienst werden die Zugriffsrechte zugewiesen, wie etwa Daten lesen, erfassen oder ändern. Zusätzlich können diese Zugriffsrechte auf Daten einzelner Vertriebswege eingegrenzt werden. Mitarbeitern im Callcenter sind so etwa nur Daten aus dem Direktvertrieb zugänglich.




Auch die Bearbeitung der Provisionsempfänger ist auf einzelne Vertriebswege zu begrenzen. Der Innendienst kann nur Provisionsempfänger des ihm zugeordneten Vertriebswegs bearbeiten.
Im Bereich der Konfiguration, den Grundeinstellungen, können Mitarbeiter der Fachabteilung Abrechnungsdaten, Produkte, Provisionsarten und Vertragsvereinbarungen nur vom zugewiesenen Vertriebsweg bearbeiten.
Die Sicht des Innendiensts auf Stammdaten wird dagegen nicht nach Vertriebswegen getrennt. So ist der Kundenservice garantiert und doppelte Eingaben werden vermieden. Funktionen, die ein Anwender nicht bearbeiten oder sichten darf, sind komplett ausgeblendet, was die Bedienung vereinfacht.
Administratoren erleichtert die Zuordnung der Anwender zu Anwendergruppen die Organisation der Zugriffsrechte. Die Zugriffsberechtigungen sind bis auf Dialogebene zu definieren.
Das hierarchische Zugriffskonzept gehört zu den Grundfunktionen der FABIS Vertriebsserie, neben Revisionssicherheit, Internationalisierung und flexibler Oberfläche.

FABIS ist seit 1988 auf Entwicklung von Software für die Vertriebssteuerung mit Provisionsabrechnung und Vertriebspartner Management spezialisiert. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen wie Finanzdienstleistung, Telekommunikation, Fertighausbau.
Grundfunktionalitäten sind Revisionssicherheit, Internationalisierung und die flexible Oberfläche. Der modulare Aufbau des offenen Java-Systems unterstützt sowohl schnelle Integration als auch Datenaustausch mit vorhandenen IT-Systemen. Schnittstellen werden definiert und nicht programmiert. Die Systeme sind als Cloud-Lösung, on demand oder als Hosting-System einzusetzen.
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Einführung sowie Betreuung. Die flexiblen Standardmodule dienen als Basis in der Individualprogrammierung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FABIS ist seit 1988 auf Entwicklung von Software für die Vertriebssteuerung mit Provisionsabrechnung und Vertriebspartner Management spezialisiert. Zu den Anwendern gehören Vertriebsorganisationen unterschiedlicher Branchen wie Finanzdienstleistung, Telekommunikation, Fertighausbau.
Grundfunktionalitäten sind Revisionssicherheit, Internationalisierung und die flexible Oberfläche. Der modulare Aufbau des offenen Java-Systems unterstützt sowohl schnelle Integration als auch Datenaustausch mit vorhandenen IT-Systemen. Schnittstellen werden definiert und nicht programmiert. Die Systeme sind als Cloud-Lösung, on demand oder als Hosting-System einzusetzen.
FABIS realisiert aus einer Hand praxisnahe Analyse, Konzeption, Softwareentwicklung, Einführung sowie Betreuung. Die flexiblen Standardmodule dienen als Basis in der Individualprogrammierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Anbieter von IP-Telefonie tun können, damit Kunden nie mehr hören müssen ?Kein Anschluss unter dieser Nummer? HOB RD VPN für eine umfassende Business Continuity Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bamberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zugriffskonzept im Vertriebssystem optimiert den Vertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FABIS Bertram Strätz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FABIS Bertram Strätz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.